Hamed Abdel-Samad: Islamische Welt geht unter (via Fakten-Fiktionen)

Hamed Abdel-Samad

Der Blog „Fakten-Fiktionen“ hat einen Beitrag über ein Interview von Hamed Abdel-Samad in der Weltwoche veröffentlicht. Ein wirklich sehr interessantes Interview. Herr Abdel-Samad vertritt darin (wie auch in seinem aktuellsten Buch „Der Untergang der islamischen Welt: Eine Prognose„) sehr interessante und zum Teil auch beängstigende Thesen. Er macht sich darüber Gedanken, ob der Islam generell reformfähig ist und sich an die Veränderungen, welche die Zukunft bringen wird anpassen kann und was passiert, wenn in einigen Jahrzenten das Erdöl in den muslimischen Ländern ausgeht.

Die islamische Welt werde untergehen, sagt der ägyptisch-deutsche Politologe Hamed Abdel-Samad. Die Religion der Muslime sei mit Geburtsfehlern ausgestattet und nicht reformierbar. Es brauche eine «geregelte Insolvenz» der islamischen Kultur. Das kann stimmen, nur gehen wir hier in Eurabien vorher unter. Richtig daran ist auch, daß es um den Islam viel schlechter stünde, wenn er die Ölmilliarden nicht hätte. Die hat er aber mindestens noch 30 bis 40 Jahre. Solange kann man nicht warten. Der Islam muß aus Europa vorher raus! Hier ein Interview in der aktuellen WELTWOCHE von Daniel Glaus mit dem Wissenschaftlert. (…) Weiterlesen

Ein Kommentar zu „Hamed Abdel-Samad: Islamische Welt geht unter (via Fakten-Fiktionen)

  1. lieber herr samad,gestern sah ich ihre handverletzung bei kleber und ihre grosse hoffung auf frieden in der region.ich habe um sie die grösste angst,dass ihnen etwas passiert. wir brauchen sie in deutschland als vermittler und auch ägypten braucht sie nicht tot,sondern lebendig.
    der hass in der bevölkerung ist zu stark und die emotionen sind zu stark,ich hoffe mit
    el bareidy und leider auch mit dem militär auf frieden. wie sie doch auch erkennen ist vieles eine bildungssache.schauen sie mal wie lange deutschland gebraucht hat um sich von den drecksnazis zu befreien und trotzdem sind reste da von 15 % .mfgdirk kaufmann

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..