Warum haben ausgerechnet die ölreichsten Staaten keine Flüchtlinge aufgenommen?
Verteilung von Syrischen Flüchtlingen im Mittleren Osten
Veröffentlicht von Isley Constantine
Ich bin Europäer. Ich habe progressive, liberale als auch konservative Ansichten. Ich bin Atheist, lasse mich aber nach meinem Tod auch gerne überraschen und davon überzeugen, dass ich mich gerirrt habe. Alle Beiträge von Isley Constantine anzeigen
Veröffentlicht
Hat dies auf Hessenhenker – der Galgenhumor-Blog rebloggt und kommentierte:
Außenminister Steinmeier (SPD) konnte erfolgreich verhindern, daß uns die Ölstaaten die dringend gebrauchten Refugees wegschnappen. DEshalb nehmen die reichen Golf-Staaten genau 0 Flüchtlinge auf.
Umgekehrt gibt Deutschland genau 0 Verlobten des nervigen Hessenhenker ein Besuchsvisum.
Nun ja, laut im Netz zu findendem pdf des UNHCR über die Vertragsstaaten der Konvention (Stand 23.10.2014), sind der Konvention weder beigetreten (!), noch nachfolgend (!), noch haben sie sie ratifiziert (!), (mindestens) folgende Staaten:
Saudi-Arabien,
Qatar,
Irak,
Lybien,
Kuwait,
Bahrain,
U.A.E. (Vereinigte Arabische Emirate),
Jordanien,
Libanon,
Syrien,
…?
Nur dem Abkommen von 1951 beigetreten sind: Madagaskar, St. Kitts und Nevis
Nur dem Protokoll von 1967 beigetreten sind: Kap Verde, USA, Venezuela
Nichteuropäische (!) Flüchtlinge werden von folgenden Staaten NICHT als Flüchtlinge nach der Konvention anerkannt: Kongo, Madagaskar, Monaco, Türkei
Witzig (?) : Der Heilige Stuhl (Vatikanstaat/Papst !?) hat das Abkommen von 1951 am 15.3.1956 (trat sowieso erst 1954 in Kraft) ratifiziert und ist dem (New Yorker) Protokoll von 1967 am 8.6.1967 beigetreten!
(In den kleinen Staat würden eh nicht viele passen, aber es wäre mal aufschlußreich was geschähe, wenn der Papst sich tatsächlich anböte – sagen wir 10.000 – syrische (muslimische!) Flüchtlinge im Vatikanstaat aufzunehmen!? Ob die wohl lieber nach Syrien zurückkehren würden, bloß um nicht im Zentrum des (katholischen) Christentums, im Zentrum der Ungläubigen, untergebracht zu werden?)
Die Frage ist, ob sich die obigen Staaten (Saudi-Arabien bis Libanon) darauf zurückziehen können das sie keine Vertragsstaaten sind und ihnen von daher rechtlich nicht mal ein Vorwurf gemacht werden kann, wenn sie keine Flüchtlinge aufnehmen?
Bemerkenswert: die Türkei hat trotz oben genannter Einschränkung nichteuropäische (syrische) Flüchtlinge, Irak, Jordanien und Libanon haben, obwohl keine Vertragsstaate, auch (syrische) Flüchtlinge aufgenommen!
Und wie war das eigentlich mit der „Umma“, der weltweiten Gemeinschaft aller Muslime? So weit scheint es damit auch nicht her zu sein!