Über Moslems und ihre Unterarten

Keine Angst, ich werde keine arische Rassenlehre verbreiten, obwohl ich dem Rassismus nicht ganz abgeneigt bin. Schliesslich glaube ich an die Existenz von Rassen/Unterarten auch bei Menschen. Oder möchte mir jemand etwas behaupten, dass Kenianer (im Allgemeinen betrachtet) keine besseren Marathonläufer sind als etwa Chinesen, da sie für die Marathon-Disziplin einen besser Platzierung ihres Körperschwerpunktes haben? Aber nein, Rassismus ist ja heute etwas Böses darum unterlasse ich weitergehende Ausschweifungen in diese Richtung.
Etwas muss ich aber noch vorneweg nehmen, da ich nicht in jeden Satz weiterhin „im Allgemeinen“, „in der Mehrheit“, „überlichweise“ oder anderes Gesülz hinzufügen möchte, welche klar anzeigt, dass ich natürlich nicht immer ALLE Menschen einer bestimmten Gruppe meine, sondern in der Regel „nur“ die Grundtendenz ebendieser Gruppe; die vermutete/gefühlten Mehrheit dieser Gruppe.
Wer sich daran stört, der sollte sich mal überlegen, woher Vorurteile stammen und warum diese meistens gar nicht aus der Luft gegriffen sind. Er, oder sie, oder sie_Innen oder es, sollte sich dann mal folgende Sätze durch den Kopf gehen lassen und sich fragen, ober er diese auch schlimm findet (und wenn er sie schlimm findet, soll er sich doch bitte einen Therapeuten suchen):

  • Die Italienner essen gerne Pizza und Spaghetti
  • Chinesen machen gerne Kung-Fu
  • Nordische Männer sind bleich
  • Japaner sind fleissig und verschlossen

Moslem ist nicht gleich Moslem. Jeder Moslems ist natürlich ein Mensch und jeder Mesch ist natürlich auf seine Art und Weise einzigartig…bla bla… soviel ist natürlich logisch und klar, ohne dass es immer extra erwähnt werden müsste.
Streng genommen ist natürlich ein Moslem „jemand der sich Allah unterwirft„. Denoch fühlen sich die verschiedensten Menschen der Gruppe der Moslems zugehörig. Von Menschen welche den Islam in und auswendig kennen bis hin zu Menschen welche noch nie einen islamischen, religiösen Text gelesen haben, aber in eine islamische Familie geboren wurden.
Es gibt also verschiedene Unterarten von Moslems. Schauen wir uns doch diese Sub-Stereotypen einmal etwas an.

Wer als Kind in eine islamische Familie geboren wurde, wird von den meisten islamischen Eltern als Moslem erzogen, mal mehr und mal weniger religiös. Viele solcher Kinder kommen nie richtig mit dem Islam in Kontakt und erfahren über den Islam nur über ihre Eltern, welche vielleicht ihrerseits bereits durch eine Islamversion geprägt wurden, welche sich aus Hörensagen und Tradition zusammensetzte.
Mit dem richtigen Islam, wie er bereits durch den Karawannenräuber und Judenschlächter Mohammed verbreitet wurde hat dies dann zum Glück nur wenig zu tun nur wissen dass diese „Moslems“ (eigentlich Namensmuslime) selber gar nicht mehr, da sie kaum in die Moschee gehen oder nur in Moscheen gehen in welchen durch einen mehr oder weniger säkularen Staat ein kastrierter und verweichlichter Islam (also dadurch eigentlich kein Islam mehr) gelehrt wird.
Wird ihr Islam aber dann von anderen Personen kritisiert, dann verbrüdern sie sich ungeniert mit radikalen (orthodoxen) Moslems vom Schlage eines Osama bin Ladens oder Doku Umarow und fühlen sich selbst durch die harmloseste Kritik an ihrerm ideologischen System angegriffen. Das diese Kritik sachlich vorgetragen wird und dabei lediglich Tatsachen genannt werden, welche selbst in beglaubigten, islamischen Quellen ohne (eigentlich berechtigte) Schamesröte erwähnt werden, spielt für diese „Moslems“ keine Rolle. Sie wissen durch die Erziehung welche sie zumeist genossen haben, dass keine Kritik an ihrer Religion erlaubt ist und sie sehen nach wie vor ihren Islam als die einzige wahre Religion an, welche über alle Zweifel erhaben ist.

Dann gibt es natürlich auch die Moslems, welche sich stärker mit dem Islam verbunden fühlen und sich mehr für diesen interessieren als ihre Eltern. Sie beginnen islamische Quelltexte zu lesen und sich mit der Geschichte des Islams zu beschäftigen, die einen tiefer die anderen nur oberflächlich.
Sie suchen eine Richtschnurr in ihrem Leben und der Islam scheint ihnen diese zu geben. Auch für diese Moslems ist der Islam die einzige richtige Wahrheit und sie reihen sich ein neben die Namensmuslime und die orthodoxen Moslems, wenn jemand es wagt ihr Heiligtum zu kritisieren und zu hinterfragen.
Die einen werden zu orthdoxen, radikalen Moslems, welchen den Islam in seiner korrekten ursprünglichen Form verstehen und auch vertreten so dass der Religionsgründer Mohammed die hellste Freude an ihnen hätte.  Sie kennen den Koran praktisch auswendig und auch viele Hadithe und sie wissen was Sache ist. Gegenüber moderaten Moslems oder Moslems aus anderen islamischen Geschmacks-Richtungen (wie z.b. die Ahmadiyya oder Aleviten) verhalten sie sich häufig aggressiv, da diese in Ihren Augen keinen richtigen Islam leben, was auch faktisch korrekt ist.
Diejenigen solcher Moslems, welche sich stärker als ihre Eltern mit dem Islam beschäftigen als ihre Eltern, aber dabei nur an der Oberfläche der islamischen Lehre kratzen fühlen sich häufig islamischen Gruppierungen wie der Ahmadiyya zugehörig, da diese ein Religion vorleben, welche kompatibler zur westlichen Gesellschaft, zu den allgemeinen Menschenrechten und zum grundlegenden menschlichen Moralverständnis und Verstand ist.
Werden solche Moslems mit intoleranten Versen aus dem Koran oder einer gewaltätigen Geschichte aus dem Leben ihres Religionsgründers konfrontiert blocken sie innerlich und auch gegen Aussen ab. Sie tendieren dazu solche Aussagen als Lüge oder „schlecht recherchiert“ abzutun um ihre rosarote Gedankenwelt mit ihrem Fantasie-Islam, welchen es so in der Geschichte eigentlich noch nie gegeben hat, zu verteidigen. Es darf nicht wahr sein, was nicht wahr sein soll. In ihrer Moslem-Umma erhalten sie die Bestätigung, dass die Kritiker keine Ahnung hätten und wahrscheinlich intolerante Rassisten oder gar Islamhasser sind. Man pickt sich in den eigenen Foren die toleranten Koranverse wie Rosinen aus dem Kontext heraus und überschaut dabei aus versehen oder auch manchmal ganz bewusst, dass diese eigentlich alle durch die späteren, intoleranteren und gewaltätigen Verse längst ersetzt wurden und dadurch für alle Moslems ungültig sind.
Dann gibt es natürlich noch die Moslems, welche schon in radikalen Familien hineingeboren wurden. Aber selbst dort schaffen es einige, selbst ihr Gehirn zu benutzen und auf eigene, selbstständige Gedankengänge zu kommen und sich vom radikalen Islam loszulösen.
Nicht jedem gelingt dies allerdings. Zu stark ist die Indoktrination der Eltern und die der Umgebung und sie saugen den radikalen Islam in sich auf und werden ihn nicht mehr los. Sie werden selbst radikale Moslems und verbreiten ihre intolerante und gewaltätige Ideologie weiter an ihre Kinder oder andere Menschen, welche sie beeinflussen können.
Nicht vergessen werden darf die Gruppe der Konvertiten. Menschen, welche nicht aus islamischen Familien stammen, aber trotzdem das Bedürfnis hatten sich dem Islam zuzuwenden.
Einige hatten einige islamische Bekannte und das Fremde; das Exotische faszinierte sie. Andere wiederum sehen im Islam einen gesuchten Gegenpol zum kapitalistischen und westlichen System. Wiederum andere finden die einfachheit des Islams, seine klare Sprache und seine Anweisungen für jeden Lebensbereich super. Alles geregelt, nicht mehr selber denken, man gehört zur ausserwählten Gruppe der Menschheit, man kommt nur durch den Islam ins Paradies, andere Menschen stehen endlich unter einem, man bekommt eine neue Familie die einen gerne aufnimmt – ja es gibt viele Gründe für einfache Geister den Islam anzunehmen.
Diese Konvertiten tendieren dazu, sich wie schon die obengenannten Typen entweder nur sehr oberflächlich mit ihrer neuen Religion zu beschäftigen (meistens der Fall, wenn diese über Moslems, welche selbst den Islam nur sehr oberflächlich kannten, zum Islam fanden oder von den exotischen Elementen (Oranmente, schöne Moschee-Architektur, bunte/hübsche Kopftücher etc. sich angezogen fühlten)). Andere Konvertiten, meistens die einfacher gestrickten (wobei sicherlich der vorgenannte Typ auch nicht die grössten Leuchten beinhält, oder wer entscheidet sich schon für eine neue Religion ohne diese richtig zu kennen?) neigen eher dazu sich zu radikalisieren. Alles muss genau nach Buch umgesetzt werden und alles was das grösste islamische Vorbild (Mohammed) machte muss richtig sein – auch heute noch. Folglich muss man sich auch heute noch den Bart wachsen lassen, einen lächerlichen Strampelanzug tragen und es ist total Okay wenn man sich als muslimischer Mann mehrere Frauen hält.

Eine dieser Konvertitinen ist zum Beispiel Kristiane Backer und ich würde sie zum ersten Typ der Konvertiten einordnen und ich glaube (oder hoffe zumindest) dass sie folgenden Schrott nur rauslässt, weil sie selber daran glaubt und fälschlicherweise den Islam als irgendeine Art Friedensreligion betrachtet:

Kann es wirklich nicht sein, dass sie den darauffolgenden Vers nicht kennt, welcher das Tötungsverbot um Ausnahmen ergänzt, welche leider alles andere als unerheblich sind:

Der Lohn derjenigen, die Krieg führen gegen Allah und Seinen Gesandten und sich bemühen, auf der Erde Unheil zu stiften, ist indessen (der), daß sie allesamt getötet oder gekreuzigt werden, oder daß ihnen Hände und Füße wechselseitig abgehackt werden, oder daß sie aus dem Land verbannt werden. Das ist für sie eine Schande im Diesseits, und im Jenseits gibt es für sie gewaltige Strafe
(Koran Sure 5:33, von islam.de)

Da gemäss Koran es Allahs Wunsch ist, dass die gesamte Menschheit die islamische Gesetzgebung erhält ist es leider eine häufige Betrachtungsweise unter vielen Moslems, dass alle Nicht-Moslems, vor allem solche die den Islam ablehnen, sich im Krieg mit dem Islam befinden. Die Moslems dürfen sich also, gemäss dieser Sichtweise, verteidigen und diese Vers sagt ihnen auch, dass sie dazu die religiöse Legitimation haben.

Nicht wir Islamkritiker sind es, welche Koran-Verse aus dem Kontext nehmen, um fälschlicherweise ein negatives Bild vom Islam zu zeichnen. Nein, es sind häufig Islam-Apologeten, welche Koran-Verse aus dem Kontext nehmen, um den Islam zu beschönigen, um vorzugaukeln der Islam wäre tolerant und friedlich.

2 Kommentare zu „Über Moslems und ihre Unterarten

  1. Das Schwert der Aufklärung hat wieder zugeschlagen, aber ich möchte hier doch zu bedenken geben, dass man den Islam differenziert betrachten muss, schliesslich gibt es ja auch nicht den EINEN Nationalsozialismus, sondern genauso auch Nazis, die sich damals gegen Hitler gestellt haben und auch solche, die mit der Judenverfolgung Probleme hatten und der Meinung waren, dass man lediglich Schwule und Kommunisten ausrotten sollte. Wie man sieht ist es verkürzt den Nationalsozialismus als solches zu dämonisieren, schliesslich gab es auch einfache und friedliche Nazis, die gänzlich unpolitisch waren und einfach nur ihr Vaterland geliebt haben, also im Grunde eine sehr facettenreiche Ideologie, der man die Chance einräumen sollte sich zu reformieren, damit die Hackenkreuz-Fahne eines Tages gleichberechtigt neben der Europa-Flagge stehen kann.

    Ich sehne den Tag herbei an der Neonazis und Moslems sich zusammentun und auf gemeinsame Demonstrationen für ihr Recht kämpfen, als gleichberechtigte Mitglieder dieser Gesellschaft anerkannt zu werden. Kopftuchfrauen heiratet Springerstiefel tragende Neonazis und setzt ein Zeichen!

    1. Natürlich.. es gibt ja auch nicht EINEN Islam, sondern mehrere Islams. Und die Unterscheiden sich gaaaaanz gewaltig diese Islams. So sind sich die Sunniten und Schiiten immernoch sehr uneinig darüber, ob die Zeitehe (Prostitution) denn nun religiös erlaubt ist oder nicht.

      Aber betreffend Nazis und Moslems… ich dachte die hätten sich bereits zusammen getan? Aber vermutlich ist da mal etwas ein bisschen auseinandergegangen, was doch so gut zueinander passte: http://www.dailytalk.ch/wp-content/uploads/bilder/handschar.jpg – aber der Jürgen Elsässer wird das mit seinen IRI-Regime-Freunden schon wieder richten können.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..