Die schlimmsten Tiere sind die Anhänger des Islam

The worst of beasts, in our view, are the followers of Allah — those who believe in Islam. They’re the ones you make treaties with, but they break those treaties every time because they have no fear of the law.

Empört über diesen Text? Er stammt aus dem Koran, Verse 8:55-56, alle Referenzen auf Ungläubige wurden jedoch durch Referenzen auf Muslime ersetzt.

Hier noch die die Übersetzung der Verse, ohne Auswechslungen, wie sie auf islam.de zu finden ist, der Seite des deutschen Zentralrates der Muslime:

Gewiß, die schlimmsten Tiere bei Allah sind die, die ungläubig sind und (auch) weiterhin nicht glauben, mit denen du eine Verpflichtung eingegangen bist, die aber dann ihre Verpflichtung jedesmal brechen und nicht gottesfürchtig sind.

Immer noch über den obersten Text empört? Dann bist du ein Heuchler.

Empört, dass der Koran eine solche Intoleranz gegen Nicht-Muslime predigt? Dann tue etwas gegen den Islam – lies den Koran, beschäftige dich mit dem Leben von Mohammed (und seinen Gräueltaten) und verbreite dein Wissen über diese intolerante und gewalttätige Ideologie unter deinen Freunden.

Erdogan ist einer von ihnen, nicht einer von uns

Wer noch immer nicht kapiert hat, dass der Türkenführer Erdogan ein radikaler Moslem ist, sozugsagen ein Islamist im Anzug (seine Tarnung), dem ist nicht mehr zu helfen.

Man merkt seine Gesinnung in all seinen Reden, in seinem Handeln und natürlich auch in seinen Gesten:

erdogan-finger-islamist-im-anzugGlaubt jemand, dass diese Fingergeste (ein Allah/Gott, eine Einheit (Umma) & wir sind die Besten) Zufall ist, das es fortschrittlich ist, wenn man der HAMAS erlaubt ihr Hauptquartier in der Türkei neu zu eröffnen, dass jemand der sich in einer Opferrolle suhlt um seine dummen Schäffchen zu manipulieren an einem aufrichtigen Dialog interessiert ist?

MoslemsWer mit diesem Menschen über Menschenrechte oder Demokratie reden will, der hat einfach nicht kapiert, dass dieser Herr ein Wolf im Schafspelz ist – oder besser gesagt ein Islamist im Anzug.

Siehe auch: http://www.focus.de/politik/ausland/hasstirade-ueber-den-westen-erdogan-sie-wollen-uns-tot-sehen_id_4307302.html

Über Moslems und ihre Unterarten

Keine Angst, ich werde keine arische Rassenlehre verbreiten, obwohl ich dem Rassismus nicht ganz abgeneigt bin. Schliesslich glaube ich an die Existenz von Rassen/Unterarten auch bei Menschen. Oder möchte mir jemand etwas behaupten, dass Kenianer (im Allgemeinen betrachtet) keine besseren Marathonläufer sind als etwa Chinesen, da sie für die Marathon-Disziplin einen besser Platzierung ihres Körperschwerpunktes haben? Aber nein, Rassismus ist ja heute etwas Böses darum unterlasse ich weitergehende Ausschweifungen in diese Richtung.
Etwas muss ich aber noch vorneweg nehmen, da ich nicht in jeden Satz weiterhin „im Allgemeinen“, „in der Mehrheit“, „überlichweise“ oder anderes Gesülz hinzufügen möchte, welche klar anzeigt, dass ich natürlich nicht immer ALLE Menschen einer bestimmten Gruppe meine, sondern in der Regel „nur“ die Grundtendenz ebendieser Gruppe; die vermutete/gefühlten Mehrheit dieser Gruppe.
Wer sich daran stört, der sollte sich mal überlegen, woher Vorurteile stammen und warum diese meistens gar nicht aus der Luft gegriffen sind. Er, oder sie, oder sie_Innen oder es, sollte sich dann mal folgende Sätze durch den Kopf gehen lassen und sich fragen, ober er diese auch schlimm findet (und wenn er sie schlimm findet, soll er sich doch bitte einen Therapeuten suchen):

  • Die Italienner essen gerne Pizza und Spaghetti
  • Chinesen machen gerne Kung-Fu
  • Nordische Männer sind bleich
  • Japaner sind fleissig und verschlossen

Moslem ist nicht gleich Moslem. Jeder Moslems ist natürlich ein Mensch und jeder Mesch ist natürlich auf seine Art und Weise einzigartig…bla bla… soviel ist natürlich logisch und klar, ohne dass es immer extra erwähnt werden müsste.
Streng genommen ist natürlich ein Moslem „jemand der sich Allah unterwirft„. Denoch fühlen sich die verschiedensten Menschen der Gruppe der Moslems zugehörig. Von Menschen welche den Islam in und auswendig kennen bis hin zu Menschen welche noch nie einen islamischen, religiösen Text gelesen haben, aber in eine islamische Familie geboren wurden.
Es gibt also verschiedene Unterarten von Moslems. Schauen wir uns doch diese Sub-Stereotypen einmal etwas an.

Wer als Kind in eine islamische Familie geboren wurde, wird von den meisten islamischen Eltern als Moslem erzogen, mal mehr und mal weniger religiös. Viele solcher Kinder kommen nie richtig mit dem Islam in Kontakt und erfahren über den Islam nur über ihre Eltern, welche vielleicht ihrerseits bereits durch eine Islamversion geprägt wurden, welche sich aus Hörensagen und Tradition zusammensetzte.
Mit dem richtigen Islam, wie er bereits durch den Karawannenräuber und Judenschlächter Mohammed verbreitet wurde hat dies dann zum Glück nur wenig zu tun nur wissen dass diese „Moslems“ (eigentlich Namensmuslime) selber gar nicht mehr, da sie kaum in die Moschee gehen oder nur in Moscheen gehen in welchen durch einen mehr oder weniger säkularen Staat ein kastrierter und verweichlichter Islam (also dadurch eigentlich kein Islam mehr) gelehrt wird.
Wird ihr Islam aber dann von anderen Personen kritisiert, dann verbrüdern sie sich ungeniert mit radikalen (orthodoxen) Moslems vom Schlage eines Osama bin Ladens oder Doku Umarow und fühlen sich selbst durch die harmloseste Kritik an ihrerm ideologischen System angegriffen. Das diese Kritik sachlich vorgetragen wird und dabei lediglich Tatsachen genannt werden, welche selbst in beglaubigten, islamischen Quellen ohne (eigentlich berechtigte) Schamesröte erwähnt werden, spielt für diese „Moslems“ keine Rolle. Sie wissen durch die Erziehung welche sie zumeist genossen haben, dass keine Kritik an ihrer Religion erlaubt ist und sie sehen nach wie vor ihren Islam als die einzige wahre Religion an, welche über alle Zweifel erhaben ist.

Dann gibt es natürlich auch die Moslems, welche sich stärker mit dem Islam verbunden fühlen und sich mehr für diesen interessieren als ihre Eltern. Sie beginnen islamische Quelltexte zu lesen und sich mit der Geschichte des Islams zu beschäftigen, die einen tiefer die anderen nur oberflächlich.
Sie suchen eine Richtschnurr in ihrem Leben und der Islam scheint ihnen diese zu geben. Auch für diese Moslems ist der Islam die einzige richtige Wahrheit und sie reihen sich ein neben die Namensmuslime und die orthodoxen Moslems, wenn jemand es wagt ihr Heiligtum zu kritisieren und zu hinterfragen.
Die einen werden zu orthdoxen, radikalen Moslems, welchen den Islam in seiner korrekten ursprünglichen Form verstehen und auch vertreten so dass der Religionsgründer Mohammed die hellste Freude an ihnen hätte.  Sie kennen den Koran praktisch auswendig und auch viele Hadithe und sie wissen was Sache ist. Gegenüber moderaten Moslems oder Moslems aus anderen islamischen Geschmacks-Richtungen (wie z.b. die Ahmadiyya oder Aleviten) verhalten sie sich häufig aggressiv, da diese in Ihren Augen keinen richtigen Islam leben, was auch faktisch korrekt ist.
Diejenigen solcher Moslems, welche sich stärker als ihre Eltern mit dem Islam beschäftigen als ihre Eltern, aber dabei nur an der Oberfläche der islamischen Lehre kratzen fühlen sich häufig islamischen Gruppierungen wie der Ahmadiyya zugehörig, da diese ein Religion vorleben, welche kompatibler zur westlichen Gesellschaft, zu den allgemeinen Menschenrechten und zum grundlegenden menschlichen Moralverständnis und Verstand ist.
Werden solche Moslems mit intoleranten Versen aus dem Koran oder einer gewaltätigen Geschichte aus dem Leben ihres Religionsgründers konfrontiert blocken sie innerlich und auch gegen Aussen ab. Sie tendieren dazu solche Aussagen als Lüge oder „schlecht recherchiert“ abzutun um ihre rosarote Gedankenwelt mit ihrem Fantasie-Islam, welchen es so in der Geschichte eigentlich noch nie gegeben hat, zu verteidigen. Es darf nicht wahr sein, was nicht wahr sein soll. In ihrer Moslem-Umma erhalten sie die Bestätigung, dass die Kritiker keine Ahnung hätten und wahrscheinlich intolerante Rassisten oder gar Islamhasser sind. Man pickt sich in den eigenen Foren die toleranten Koranverse wie Rosinen aus dem Kontext heraus und überschaut dabei aus versehen oder auch manchmal ganz bewusst, dass diese eigentlich alle durch die späteren, intoleranteren und gewaltätigen Verse längst ersetzt wurden und dadurch für alle Moslems ungültig sind.
Dann gibt es natürlich noch die Moslems, welche schon in radikalen Familien hineingeboren wurden. Aber selbst dort schaffen es einige, selbst ihr Gehirn zu benutzen und auf eigene, selbstständige Gedankengänge zu kommen und sich vom radikalen Islam loszulösen.
Nicht jedem gelingt dies allerdings. Zu stark ist die Indoktrination der Eltern und die der Umgebung und sie saugen den radikalen Islam in sich auf und werden ihn nicht mehr los. Sie werden selbst radikale Moslems und verbreiten ihre intolerante und gewaltätige Ideologie weiter an ihre Kinder oder andere Menschen, welche sie beeinflussen können.
Nicht vergessen werden darf die Gruppe der Konvertiten. Menschen, welche nicht aus islamischen Familien stammen, aber trotzdem das Bedürfnis hatten sich dem Islam zuzuwenden.
Einige hatten einige islamische Bekannte und das Fremde; das Exotische faszinierte sie. Andere wiederum sehen im Islam einen gesuchten Gegenpol zum kapitalistischen und westlichen System. Wiederum andere finden die einfachheit des Islams, seine klare Sprache und seine Anweisungen für jeden Lebensbereich super. Alles geregelt, nicht mehr selber denken, man gehört zur ausserwählten Gruppe der Menschheit, man kommt nur durch den Islam ins Paradies, andere Menschen stehen endlich unter einem, man bekommt eine neue Familie die einen gerne aufnimmt – ja es gibt viele Gründe für einfache Geister den Islam anzunehmen.
Diese Konvertiten tendieren dazu, sich wie schon die obengenannten Typen entweder nur sehr oberflächlich mit ihrer neuen Religion zu beschäftigen (meistens der Fall, wenn diese über Moslems, welche selbst den Islam nur sehr oberflächlich kannten, zum Islam fanden oder von den exotischen Elementen (Oranmente, schöne Moschee-Architektur, bunte/hübsche Kopftücher etc. sich angezogen fühlten)). Andere Konvertiten, meistens die einfacher gestrickten (wobei sicherlich der vorgenannte Typ auch nicht die grössten Leuchten beinhält, oder wer entscheidet sich schon für eine neue Religion ohne diese richtig zu kennen?) neigen eher dazu sich zu radikalisieren. Alles muss genau nach Buch umgesetzt werden und alles was das grösste islamische Vorbild (Mohammed) machte muss richtig sein – auch heute noch. Folglich muss man sich auch heute noch den Bart wachsen lassen, einen lächerlichen Strampelanzug tragen und es ist total Okay wenn man sich als muslimischer Mann mehrere Frauen hält.

Eine dieser Konvertitinen ist zum Beispiel Kristiane Backer und ich würde sie zum ersten Typ der Konvertiten einordnen und ich glaube (oder hoffe zumindest) dass sie folgenden Schrott nur rauslässt, weil sie selber daran glaubt und fälschlicherweise den Islam als irgendeine Art Friedensreligion betrachtet:

Kann es wirklich nicht sein, dass sie den darauffolgenden Vers nicht kennt, welcher das Tötungsverbot um Ausnahmen ergänzt, welche leider alles andere als unerheblich sind:

Der Lohn derjenigen, die Krieg führen gegen Allah und Seinen Gesandten und sich bemühen, auf der Erde Unheil zu stiften, ist indessen (der), daß sie allesamt getötet oder gekreuzigt werden, oder daß ihnen Hände und Füße wechselseitig abgehackt werden, oder daß sie aus dem Land verbannt werden. Das ist für sie eine Schande im Diesseits, und im Jenseits gibt es für sie gewaltige Strafe
(Koran Sure 5:33, von islam.de)

Da gemäss Koran es Allahs Wunsch ist, dass die gesamte Menschheit die islamische Gesetzgebung erhält ist es leider eine häufige Betrachtungsweise unter vielen Moslems, dass alle Nicht-Moslems, vor allem solche die den Islam ablehnen, sich im Krieg mit dem Islam befinden. Die Moslems dürfen sich also, gemäss dieser Sichtweise, verteidigen und diese Vers sagt ihnen auch, dass sie dazu die religiöse Legitimation haben.

Nicht wir Islamkritiker sind es, welche Koran-Verse aus dem Kontext nehmen, um fälschlicherweise ein negatives Bild vom Islam zu zeichnen. Nein, es sind häufig Islam-Apologeten, welche Koran-Verse aus dem Kontext nehmen, um den Islam zu beschönigen, um vorzugaukeln der Islam wäre tolerant und friedlich.

Video: Fakten über den Islam

Dorood, lieber Leser.

„Schwert der Aufklärung“ hat in Zusammenarbeit mit „Schwert der Aufklärung Productions“ einen Video zum Thema „Fakten über den Islam“ kreiert.

In dem Video gibt es Fakten über Fakten und dazu nochmals Fakten – natürlich alles islam-bezogen.

Die meisten Fakten sollten den meisten bekannt sein, aber wer weiss, vielleicht lernt ihr ja noch das eine oder andere Neue? Vor allem aber soll das Video dazu dienen, um verbreitet zu werden. Verbreitet, damit auch Leute über den Islam informiert werden, welche sich bisher mit dieser Thematik so noch gar nicht beschäftigt haben.

Lange Rede, kurzer Sinn, hier das Video:

Solltet ihr einen Fehler finden oder sonstige Anmerkungen haben, so lasst mich dies wissen. Entweder hier im Kommentarbereich oder direkt bei YouTube.

„Spiegel TV“-Bericht über Pierre Vogel und die Salafisten

Wurde zwar schon auf PI-News geposted, aber da einigen Leuten einerseits PI zu niveaulos oder extrem ist und andererseits „Schwert der Aufklärung“ häufig über den Suchbegriff „Pierre Vogel“ gefunden wird, stelle ich einen Link zu diesem Video-Beitrag auch noch rein.

Anmerkung: Bei WordPress.com werden nur Videos aus gewissen Quellen direkt angezeigt, LivingScoop gehört leider nicht dazu, deshalb hier „nur“ der Link zum Video:

Pierre Vogel
Pierre Vogel erklärt uns die Welt

Die Zuordnung von Vogel zu den Salafisten finde ich problematisch. Es wird damit eine künstliche Trennung zwischen dem Islam und dem was Pierre Vogel praktiziert und predigt geschaffen. Ist doch der Salafismus nichts anderes als die korrekte, direkte, unverfälschte und nicht abgeschwächte Ausübung des islamischen Glaubens, gemäss der islamischen Lehre aus dem Koran und der Sunna des „Propheten“ Mohammed. Natürlich wirkt diese wortgetreue, 1:1-Umsetzung der islamischen Lehre in der heutigen Zeit verschroben und passt auch mit ihren häufig radikalen und intoleranten Dogmen nicht zu einer aufgeklärten, freiheitlichen und demokratischen Gesellschaft – dies bedeutet jedoch nicht, dass diese „Interpretation“ der Lehre falsch ist.

Im heiligsten Buch für die Muslime, dem Koran, welcher (für Muslime) als Allahs ewig-gültiges und unverfälschtes Wort gilt, steht zum Beispiel folgendes geschrieben:

Und Wir haben den Qurʾān ja leicht zum Bedenken gemacht. Aber gibt es jemanden, der bedenkt?
(Koran, Sure 54:17+22+32+40)

Bei dem deutlichen Buch!
(Koran, Sure 44:2)

Und ausserdem:

Wenn ihnen Unsere Zeichen als klare Beweise verlesen werden, sagen diejenigen, die nicht die Begegnung mit Uns erwarten: „Bringe einen anderen Qurʾān als diesen oder ändere ihn ab.“ Sag: Es steht mir nicht zu, ihn von mir selbst aus abzuändern. Ich folge nur dem, was mir (als Offenbarung) eingegeben wird. Gewiß, ich fürchte, wenn ich mich meinem Herrn widersetze, die Strafe eines gewaltigen Tages.
(Koran, Sure 10:15)

Ziemlich eindeutig, oder? Das trotzdem immer wieder versucht wird, den Koran oder die Hadithe zu interpretieren liegt in der Natur des Menschen. Wenn ein vernünftiger Mensch mit einem Text konfrontiert wird, der ihm unlogisch, widersprüchlich, unvollständig, nicht mehr zeitgemäss oder ähnliches erscheint, so ist es doch nur logisch, dass ein solcher Mensch, vor allem wenn er annimmt, dass dieser Text wichtig ist (was wohl der Fall ist, wenn angenommen wird, dass dieser Text von einem Gott stammt), versucht etwas Sinn in diesen Text hineinzudeuten. Das hierbei oft die vom Erschaffer (in diesem Fall Mohammed, oder „Allah“, wenn man denn so will) oder den Erschaffern gedachten Aussagen des Textes verfälscht werden und somit der ursprüngliche Sinn ebenfalls verfälscht wird, ist eine zwangsläufige Folge.

„Du pickst dir die Rosinen aus dem Koran heraus“

(Übersetzung des „Citizen Warrior“-Artikels You’re cherry-picking verses out of the Quran„, September 2010)

Koranverse herauspickenDies ist ein weiter Artikel aus unserer Reihe „Antworten auf Einwände„. Ich habe dies noch niemanden in einer Konversation sagen gehört, jedoch habe ich diesen Einwand schon viel in schriftlicher Form gesehen. Die schreibende Personen denkt in den meisten Fällen, dass sie viel Ahnung vom Islam hat, allerdings stimmt das nicht. Im Weiteren bietet dieser Einwand eine gute Möglichkeit um über den Islam aufzuklären. Hier folgt, wie ich diesen Einwand beantworten würde:

Der Koran wird von den Muslimen als das heiligste Buch des Islam angesehen. 61% des Korans handelt von Nicht-Muslimen. Schriftliches über was Muslime tun sollten ist religiös. Schriftliches über was Nicht-Muslime tun sollten oder wie Muslime mit Nicht-Muslimen umgehen sollten ist politisch (erfahre hier mehr über diese Unterscheidung). Demzufolge, gemäss dem heiligsten Buch der Muslime, ist der Islam mehr politisch (61%) als religiös (39%).

Es gibt im Koran 245 Verse, welche als „positive Verse“ über Nicht-Muslime angesehen werden könnten. Jeder einzelne dieser Verse wurde jedoch durch einen späteren, negativen Vers über Nicht-Muslime, aufgehoben („abrogiert„). Nicht ein einziger positiver Vers über Nicht-Muslime bleibt übrig.

Demgegenüber gibt es 527 intolerante Verse gegen Nicht-Muslime und 109 Verse welche zu gewalt gegen Nicht-Muslime aufrufen. Nicht ein einzelner dieser Verse wurde aufgehoben.

Selbst wenn man den Koran komplett ignoriert und nur das beachtet, was Muslime in der islamischen Welt tatsächlich tun, kommt man zum selben Ergebnis. Wenn immer Muslime eine genug grosse Minderheit erreichen um die Macht zu ergreifen und ihren Willen durchzusetzen, dann werden sie die Nicht-Muslime fürchterlich behandeln und diese eventuell vertreiben, unterwerfen oder Konditionen aufstellen, welche zur Folge haben, dass Nicht-Muslime zum Islam konvertieren um sich von der Bürde des Dhimmi-Daseins zu befreien.

Das Endresultat sind 56 Länder in der Welt, welche sich selbst als islamisch Bezeichnen (Mitglieder der OIC, dem grössten Wählergruppe innerhalb der Vereinten Nationen) und welche einen immer kleiner werdenden Anteil nicht-muslimischen Bevölkerungsanteil in ihren Ländern haben, weil Nicht-Muslime fliehen, getötet werden oder konvertieren um sich dem Dhimmi-Status zu entziehen.

Wenn ich also die „Rosinen“ aus dem Koran herauspicke, dann machen dies augenscheinlich Muslime in der heutigen Zeit und Muslime in der gesamten Geschichte des Islams auf die gleiche Art und Weise.

Es ist eine Tatsache, dass jeder Moslem von Allah dazu angehalten ist dem Vorbild von Mohammed zu folgen, ein „Vorbild“ über das viel schriftliches und detailliertes Wissen existiert. Die Hadith sind eine Umfangreiche schriftliche Sammlung über das was Mohammed gesagt und getan hat. Es gibt zwei Hadith-Versionen, welche ziemlich ähnlich sind und welche von den islamischen Gelehrten und von der islamischen Welt durch die gesamte Geschichte des Islams, als die am meisten authentischen angesehen werden. Die Hadith von Sahih Bukhari und Sahih Muslim.

Wenn man alle Bezüge zu „Dschihad“ in Bukharis umfangreicher Aufzeichnung von Mohammeds Leben analysiert, dann sieht man dass 97% davon den Dschihad als Blutvergiessen und Kriegsführung gegen Nicht-Muslime bezeichnen. Drei Prozent der Bezüge handeln von Dschihad im Sinne eines inneren Kampfes. Wenn die Muslime den Koran also komplett ignorieren würden und sich nur an das „Vorbild“ Mohammeds halten, dann wären sie immer noch gewalttätig und intolerant – ganz wie wenn sie sich an das halten würden was mit „Verse aus dem Koran herauspicken“ bezeichnet wird.

Aber wenn dies alles stimmt, warum gibt es dann in diesem Land Millionen von Muslimen, welche nicht Sachen in die Luft sprengen? Die Antwort kann hier gefunden werden: „Es gibt Millionen von Moslems in diesem Land, aber sie sprengen nichts in die Luft?

Iran: 25. Bahman, zwei Märtyrer

Wie ihr sicherlich wisst, gingen gestern im Iran wieder einmal Tausende (Millionen?) auf die Strasse. Da das iranische Regime, nicht davor zurückschreckt, brutalste Gewalt anzuwenden um das islamische System zu retten, muss man diesen Menschen grossen Respekt zollen. Anders als in Ägypten ist zudem die Kommunikation und Organisation der Regimegegener noch stärker erschwert; der Zugriff auf Facebook oder Twitter ist blockiert und nur die wenigsten wissen, wie man diese Netzsperren umgehen kann.

Durch die islamische indoktrinierten Schergen des Regimes wurden am gestrigen Tage zwei stolze, junge Iraner ermordet. Ihnen ist folgendes Video gewidmet:

Wer schon einmal versucht hat mit einem betrunkenen oder geistig stark zurückgebliebenen zu Argumentieren, weiss bereits, dass dieses Unterfangen hoffnungslos ist. Genauso sinnlos ist es, mit einem Basidsch-Milizionär oder einem anderen Allahisten vernünftig reden zu wollen. Das Leben auf diese Welt ist für diese Menschen sowieso unbedeutend, beginnt doch, gemäss islamischer Lehre, das wahre Leben erst nach dem Tode. Damit sie es dort auch prächtig haben, setzen sie die Anweisungen aus dem Koran und dem Leben von Mohammed getreu um und meucheln die Gegner ihrer islamsichen Ideologie.

Ein Beispiel wie man mit solchen verblendeten Menschen umgehen kann, zeigt das nachfolgende Video:

Ich persönlich werde für eine solche Person keine Träne verlieren.