Die Logik der Beschwichtigung (via Perlentaucher)

Durch einen Kommentar auf Tangsirs Blog wurde ich auf einen interessanten Artikel aufmerksam, der sich unter anderem den zwei inhaftierten deutschen Bild-Journalisten widmet, welche über die zur Steinigung verurteilte Iranerin Sakineh Ashtiani berichten wollten. In dem Beitrag wird die allgemeine Beschwichtigungspolitik kritisiert, welche zu Ursache hat, dass auf das islamische Regime zu wenig Druck ausgeübt wird und dieses somit weiterhin im gleichen Stil weiter-agieren kann. Auch eine gewisse Mariam Lau wird besonders hervorgehoben, da sie die Regime- und Islamkritikerin Mina Ahadi ihrerseits kritisiert. Wie Νέμεσις (Nemesis) bereits zutreffend festgestellt hat, handelt es sich bei Mariam Lau um die Tochter von Bahman Nirumand, zu Schah-Zeiten ein Hetzer gegen ebendiesen, welcher nun den Westen für die Schandtaten welche im Iran passieren verantwortlich macht. Das diese Anti-Iranerin mit den Regimefreunden der Bündnis90/Die Grünen verbandelt ist erstaunt darum nicht wirklich.

Ein ungutes Schweigen umgibt den Fall der beiden deutschen Journalisten, die vom iranischen Regime mit Spionagevorwürfen ins Gefängnis gesteckt wurden, weil sie über die drohende Steinigung Sakineh Ashtianis berichten wollten. Am Montag wurden die beiden wie Kriegsbeute im iranischen Fernsehen vorgeführt. Getrennt voneinander antworteten sie auf Fragen. Was sie sagten, war nicht zu verstehen, der Ton ihrer Stimmen wurde vom Kommentar in Farsi überdeckt.
Die Tagesschau brachte eine dürre Meldung: „Im Iran spitzt sich der Fall der beiden Deutschen zu. (…) Weiterlesen

Via perlentaucher.de

Ein Kommentar zu „Die Logik der Beschwichtigung (via Perlentaucher)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..