Der Islamische Staat ist islamisch, natürlich, was auch sonst? Sind es keine Muslime, die den Islamischen Staat leiten und sind die sonstigen Mitglieder keine Muslime. Stehen die Aktionen des IS im Gegensatz zu den Regeln des Islams oder sind sie mit diesen konform?
Eine Bewegung nennt sich „Islamischer Staat“, erhält Unterstützung von Muslimen aus der ganzen Welt, bemüht sich jede Handlung und Äußerung nach dem Koran und den Hadithen zu richten, erklärt ein neues globales Kalifat und erklärt immer wieder, das es die Absicht ist, den Rest der Welt für den Islam zu erobern – und was sagt das Weiße Haus und dessen europäische Gegenstücke dazu? „Sie sind unislamisch „! Wie stumpfsinnig! Auch könnte ein „blinder“ Mensch die Wahrheit sehen. Wenn der IS nicht islamisch ist, dann sind es vielleicht die Jungs in den Zitadellen der westlichen Macht, denn sie scheinen mehr über den Islam zu wissen, als der Islamische Staat! Das ist lächerlich! Hör zu, du Westler: Die muslimischen Horden sind nicht auf dem Weg … Sie sind mitten unter euch bereits. Sie sind Einwanderer. Sie sind Bürger. Sie sind Flüchtlinge und kommen immer noch in Scharen zu Euch und sobald sie festen Fuß gefasst haben, werden Sie Kinder züchten, welche zwar Eure Pässe haben aber immer noch Eure Feinde sein werden. Sie werden langsam die Demografie Eurer Städte und Nationen zu ihren Gunsten verschieben, alles direkt unter Eurer Nase und sie werden die Scharia einführen, um die Gesetzte Eurer Länder zu untergraben. Es heißt „Civilization Jihad“ (zivilisatorischer Dschihad) und dieser (Dschihad) ist SEHR islamisch. Gerade jetzt hat die westliche Zivilisation zwei Möglichkeiten: aufwachen oder sterben!
Statistik über Muslime, betreffend Unterstützung für die Scharia (islamische Gesetzgebung) und explizit über die Befürwortung der Todesstrafe von Apostaten (Moslems die den Islam verlassen haben):
Unterstützung für Scharia ist radikal, da sie kein weltliches Gesetz ist und in ihr radikale Strafen (Amputationen und andere Körperstrafen) für Vergehen befohlen werden und da die Scharia verlangt, dass sich letztendlich die gesamte Welt der Herrschaft des Islams (und damit der Scharia) unterwirft.
Es spielt keine Rolle wie sich radikale Muslime nennen, am Ende ist das Resultat immer das gleiche – Verlust der allgemeinen Menschenrechte und Einführung der Scharia.
Nur die Auslegung ist je nach Gruppierung minim anders, aber das sind im Grund Haarspaltereien. Macht es für Homosexuelle einen Unterschied, ob sie nun gehängt werden oder von einem Hochhaus geworfen werden? Macht es für Frauen einen Unterschied, ob sie von dern Schergen des Islamischen Staates oder von den Sittenwächtern im Iran schickaniert werden, weil sie sich nicht islamisch genug kleiden (man z.B. ihre Haare sieht).
Das islamische, iranische Regime spielt sich ja gerne als Moral-Apostel auf und wettert auch gegen IS, doch wir sollten uns nichts vormachen. Nur weil IS die Messlatte an Brutalität und Menschenverachtung medial noch etwas höher gelegt hat, ist der Iran noch lange kein demokratischer Staat indem die Menschenrechte eine Bedeutung hätten. Es ist eine islamische Theokratie in der die Scharia gilt:
Einzig aus wirtschaftlichen Überlegungen zelebriert der Iran seine Gräueltaten etwas weniger öffentlich und brüstet sich nicht auch noch damit wie es der IS tut. Man schämt sich nicht wirklich, aber es macht sich halt schlecht für die Atom-Verhandlungen oder Wirtschaftsdeals mit der westlichen Welt die man abschliessen möchte, wenn man gerade eine Frau wegen angeblichen Ehebruchs Steinigen liess. Homosexuelle gibt es natürlich auch im Iran, aber man hängt sie dann nicht offiziel, weil Sie homosexuell waren, sondern unter dem Vorwand, dass es Mörder oder Vergewaltiger gewesen sind.
Mögen die iranischen Proteste wieder aufflammen und das Regime mit samt seinem Islam dort hinbefördern wohin es gehört – auf den Müllhaufen der Geschichte.
Da die Polizei sich ausser Stande sieht, eine Demonstration zu beschützen, gibt sie dem islamischen Recht nach, dass jede Beleidigung des Islams und des Propheten mit dem Tode gesühnt haben möchte. Die Terroristen haben gewonnen, der Islam hat gewonnen und der Rechtsstaat gibt sich auf – so funktioniert Islamisierung.
✝ Deutscher Rechtsstaat ✝
23.5.1949 – 18.1.2015
R.I.P.
Hasnain Kazim hat für die internationale Ausgabe von Spiegel Online ein Interview mit einem Rekrutierer des Islamischen Staates geführt. Es zeigt schön die enge Gedankenwelt von radikalen Moslems, aber auch die unfähigkeit eines Interviewers einen grösseren Kontext zu erkennen und über den eigenen Horizont zu blicken.
Nachfolgend einige Auszüge:
SPIEGEL ONLINE: As-salamu alaykum.
Abu Sattar: Are you Muslim?
SPIEGEL ONLINE: Why does that matter? Religion is a private matter for me.
Abu Sattar: Then why did you say „as-salamu alaykum“?
SPIEGEL ONLINE: Because it means „peace be with you“ and I see it as a friendly greeting.
Abu Sattar: So you’re not a Muslim. I knew it!
…
SPIEGEL ONLINE: Do you believe that those who behead others are good Muslims?
Abu Sattar: Let me ask you this: Do you believe that those who launch air strikes on Afghan weddings or who march into a country like Iraq on specious grounds are good Christians? Are those responsible for Guantanamo or Abu Ghraib good Christians?
SPIEGEL ONLINE: You are dodging the question. The events you speak of were not undertaken in the name of a religion and were heavily criticized in the West. Once again: What is a good Muslim for you? What kinds of people are you recruiting?
Abu Sattar:A Muslim is a person who follows Allah’s laws without question. Sharia is our law. No interpretation is needed, nor are laws made by men. Allah is the only lawmaker. We have determined that there are plenty of people, in Germany too, who perceive the emptiness of the modern world and who yearn for values of the kind embodied by Islam. Those who are opposed to Sharia are not Muslims. We talk to the people who come to us and evaluate on the basis of dialogue how deep their faith is.
…
SPIEGEL ONLINE: There are many Muslims who have consciously chosen such a lifestyle.
Abu Sattar: That may be true, but that is not Allah’s will. When we someday have power, inshallah, in the entire world, then Sharia will be imposed. Such people will then have to atone for their behavior.
…
SPIEGEL ONLINE: When one looks at your actions in Iraq and Syria, morals and values are difficult to discern. One gets the impression that your actions are driven by an inferiority complex. The same holds true of your recruits: They tend to be people who feel like they don’t belong and finally see an opportunity to live out their fantasies of power.
Abu Sattar: It is not true that only those people come to us who have experienced no success in life. Among them are many people who have university degrees, people who were well-established. But they all see the inequities that we Muslims have long experienced and want to fight against them.
SPIEGEL ONLINE: You constantly speak of fighting. Do Muslims not constantly speak of Islam being a religion of peace?
Abu Sattar:It is when people submit to Allah. Allah is merciful and forgives those who follow him.
Interessant finde ich folgende Einschübe des Spiegel-Authors:
For Salafists like Abu Sattar, the Koran is the only valid law. They are literalists and refuse to interpret scripture, much less to abstract from it. Abu Sattar and the Islamic State idealize the Muslim community that existed during the lifetime of the Prophet Muhammad, believing that it was the epitome of Islamic practice and that the religion was only able to rapidly expand for that reason. Islamic State would like to revive that interpretation and emulate the early Muslims.
Im ersten Satz begeht er hier den Fehler, dass einerseits nicht nur der Koran die Regeln vorgibt, sondern auch Sunna/Hadith/Sira, was in der islamischen Mehrheitsgesellschaft auch nicht einmal etwas aussergewöhnliches ist, ausser dass es in einigen Detailfragen kleinere Unterschiede z.B. zwischen Schiiten und Sunniten gibt. Weitere gedankliche fehler bestehen darin, zu erkennen, dass diese Gesetzgebung eben nicht nur von Salafisten so „interpretiert“ und gewünscht wird, sondern von unzähligen gewöhnlichen Moslems. Aber Salafist ist ja auch nur eine Nebelkerze, ein unnötiges Label dass man für Moslems verwendet, welche den Islam eigentlich im Sinne Mohammeds ausleben.
Ein weiterer Einschub ist noch bedenklicher:
This is a typical strategy employed by fundamentalists: They choose those sources that support their position while ignoring those that contradict them.
Hier unterstellt der Author dem IS-Moslem etwas, was er ja eigentlich selber macht. Der Author liest friedliche und tolerante Koranstellen (oder aus anderen islamischen Quellen) und ignoriert scheinbar diejenigen die zu Gewalt gegen Nicht-Muslime auffordern, diese tolerieren und legitimieren. Er akzeptiert vermutlich nur Textstellen, welche seine eigene Position (seine Islam-Interpretation) unterstützen und ignoriert den Rest (oder verneint diesen sogar).
Das Problem ist zudem, dass der Author, anders als der IS-Moslem scheinbar nicht das Prinzip der Abrogation kennt. Im Koran steht ganz klar, dass neuere Verse, ältere Verse ersetzen und aufheben, wenn diese sich widersprechen. Und leider (für uns Nicht-Muslime) sind die neueren Verse die intoleranteren und zu Gewalt aufrufenden. Siehe dazu auch unseren Artikel: “Aber es gibt im Koran auch friedliche Passagen”
Findest du Steinigungen OK? Ich frage nicht ob du sie für nötig empfindest oder sie für göttlich legitimiert hältst, ich frage dich, ob du die Steinigung in Ordnung findest oder ob dich diese barbarische islamische Todesstrafe abstösst – gar anekelt.
Das sehen leider nicht alle so, so gar viele sehen das nicht so. Wer das ist, fragst du? Der Psychopath aus der Wohnung gegenüber, der dich immer über Serienmörder-Filme zutextet und dem du zutraust selbst einer zu sein? Ja, vielleicht auch er.. hauptsächlich aber Moslems. Wie jetzt, normale Moslems, nicht nur fundamentale, radikale Moslems… so Taliban-Typen?
Ja, aber gibt es denn überhaupt normale Moslems? Was ist schon normal? Der Islam hat viele Strömungen und vielleicht gibt es nur einige Leute die etwas falsch interpretieren und mit dem Islam in Verbindung bringen, das eigentlich gar nichts damit zu tun hat – so wie die Taliban, die Hamas, die iranische Regierung, der Türkenführer Erdowahn, palästinensische Judenschlächter, Tschetschenische „Freiheitskämpfer“ und so weiter.
Hier liegt leider der Grundfehler vieler Gedanken. Die Vorstellung, dass Terroristen den Islam irgendwie falsch interpretieren würden und ihren Terror gar nicht mit der islamischen Lehre rechtfertigen könnten.
Es scheint zu unvorstellbar, dass es eine Religion geben könnte, welche Terror gut heisst ja gar als Instrument vorsieht und legitimiert, um sich selbst zu stärken und weiter zu verbreiten – doch genau so verhält es sich im Islam. Unvorstellbar? Zieh deine rosarote Brille ab!
(Hoffe die guten Moslems lassen ihr selbst produziertes Video online)
Wir haben kein Problem damit zu verstehen, dass irgendein Südsee-Kult barbarisch ist, welcher Menschenopfer verlangt und wir würden diesen Kult, diese Religion, ablehnen und nicht bei uns wollen.
Wir haben auch kein Problem uns über Scientology aufzuregen und diese Religion als Sekte zu bezeichen und Leute die diese Religion ausüben als komische Menschen zu betrachten die irgendein Rad ab haben müssen.
Der Islam aber ist über alles erhaben, friedlicher und toleranter als das Christentum und sowieso so was von toll mit seinen exotischen Moscheen und diesen orientalischen Ornamenten… *schmacht*… und nicht jeder Moslem sprengt sich in die Luft und viele finden Gewalt auch ganz, ganz doll schlimm. Dies muss Beweis genug sein für die Toleranz und Friedfertigkeit des Islam, da sieht man auch gern mal über die ca. 270 Millionen Toten hinweg, die der Islam im Laufe der Geschichte verursacht hat (ja, mit Gewalt), denn so etwas lernt heute ja eh keine Sau mehr in der Schule.
Der Islam wird ja verklärt als die Friedensreligion schlechthin und Terroristen können anscheinend niemals im Namen des Islams handeln. Ich bau mir die Welt widewide wie sie mir gefällt…
Falls diese Normalo-Moslems, welche ihre Konferenz aufgezeichnet haben doch noch auf die Idee kommen, dass ihr Video vielleicht doch keine so gute Werbung für ihre „Friedensreligion“ ist, hier zur Sicherheit noch ein Screenshot mit dem äusserst interessanten Beschreibungstext:
Normale Moslems finden Steinigung voll dufte
Wie in der Beschreibung lesen könnt, ist es natürlich nicht radikal Steinigungen zu befürworten. Auch das Hände absäbeln von Dieben ist voll normal. Nicht diese Wünsche nach der original-getreuen Umsetzung der islamischen Gesetzgebung (Scharia) sind radikal, sondern die Medien, welche über solche Konferenzen berichten und mitteilen, dass es radikal sei, dass Moslems barbarische Körperstrafen einführen möchten – denn das ist ja Islamophobie.
So etwas logisch finden können wirklich nur Menschen, welche in ihrer Religion (Ideologie) so gefangen sind, dass sie nicht mehr über ihren geistigen Horizont heraussehen können. Was andere für radikal empfinden, halten sie selber für ganz normal – müssen sie ja auch, denn wie gesagt, es sind Kernlehren ihrer Religion und ihr Prophet hat solche Körperstrafen persönlich legitimiert. Ihre Ansicht ist also völlig kongruent mit dem Weltbild das ihre Religion vermittelt und für sie damit etwas Normales.
Irgendwann wird auch noch der letzte Gauckler aufwachen und erkennen, was für eine gefährliche Religion wir mit dem Islam in unsere Länder gelassen haben, aber vielleicht wird es dann zu spät sein, um die Zukunft unserer Kinder noch vor dieser gewalttätigen, barbarischen und intoleranten Ideologie zu schützen.
Diese werden dann vielleicht das „Glück“ haben und dürfen dann Körperstrafen und andere islamische Auswüchse direkt am eigenen Körper erleben. Allahu Akbar!
Dies ist ein weiter Artikel aus unserer Reihe „Antworten auf Einwände„. Dieser Einwand wird oft nicht laut ausgesprochen, aber es ist eine unausgesprochene Angst die hinter häufigem Widerstand steckt, wenn du über den Islam redest.
Wenn du mit Leuten redest, dann möchtest du dass diese die simple Tatsache akzeptieren, dass die islamische Lehre sehr direkt ist und dass sie zur Intoleranz und Gewalt gegenüber Nicht-Muslimen aufruft, sowie danach
strebt uns alle der Scharia zu unterwerfen.
Sie werden jeden möglichen Einwand einwerfen, weil sie diese Tatsache nicht akzeptieren wollen.
Wenn solche Leute ihre Angst versuchten zu artikulieren, dann würde es in etwa so klingen: „In Gottes Namen, das kann nicht wahr sein, das würde bedeutet wir müssten gegen 1,3 Milliarden Muslime in den Krieg ziehen und das können wir nicht machen!“. Einige Leute sprechen dies sogar laut aus.
Wie viele Einwände, bietet auch dieser eine gute Möglichkeit um kleine Informationsfetzen über den Islam zu verbreiten. Hier sind einige Antwortmöglichkeiten:
Glücklicherweise müssen wir nicht gegen alle in den Krieg ziehen. Die meisten Leute die heutzutags Muslime sind haben dies nicht selber so ausgesucht. Praktisch all ihre Vorfahren wurden gezwungen den Islam anzunehmen. Das ganze Land wurde erobert und das islamische Gesetz (die Scharia) wurde eingeführt. Die Scharia übt auf jeden Druck aus zum Islam zu konverteren and nicht nur um ein Namens-Moslem zu sein. Es ist gegen das Gesetz eines der fünf täglichen Gebete auszulassen, das Fasten während des Ramadans nicht einzuhalten oder die Zakat (Almosen für die Moschee) nicht zu zahlen. In anderen Worten: das praktizieren des Islams wird durch das Gesetz forciert so dass nach einigen Generationen es den Menschen in diesem Land schwerfällt sich nicht als Moslems zu bezeichnen – vor allem wenn auf das Verlassen des Islams die Todesstrafe steht.
Aber was es bedeutet ist, dass viele von ihnen ein Leben ohne die ständige Unterdrückung durch den Islam wählen würden, wenn sie die Möglichkeit hätten. Wenn es also zum Krieg mit ihnen käme, dann müssten wir sicher nicht gegen alle von ihnen kämpfen.
Warum würdest du in den Krieg ziehen? Warum denkst du, dass ein Krieg nötig ist?
Wir brauchen nicht in den Krieg zu ziehen. Wir müssen nur einige unserer eigenen Gesetze ändern und einige Aspekte unserer Aussenpolitik. Teilweise müssten wir sogar keine Anpassungen unserer Gesetze vornehmen, wir müssten die Gesetze nur konsequent anwenden. Zum Beispiel ist es gegen das Gesetz zu versuchen die Regierung zu stürzen oder auch nur dies zu planen. Und doch wird in 75% der amerikanischen Moscheen ein solcher Dschihad gepredigt.
Dschihad bedeutet „sich anstrengen, dass jeder Mensch auf der Welt sich der islamischen Gesetzgebung unterwirft (der Scharia)“. Es ist ein wesentliches Element des Islams. Es ist ein Kernelement. Es ist nicht eine exotische Interpretation innerhalb einer islamischen Strömung, welche keine grosse Beachtung findet. Es ist ein zentraler Aspekt des Islams. Wenn wir die Muslime in unserem Land davon abhalten wollen die Regierung zu unterminieren und zu stürzen, dann müssen wir aufhören zwischen den politischen und den religiösen Aspekten des Islams zu unterscheiden. Wir müssen die Leute davon abhalten sich abzugrenzen. Wir müssen nicht in den Krieg ziehen. Wir müssen nur genug Nicht-Muslime aufklären, so das keine weiteren Politiker, welche über den Islam nicht informiert sind, gewählt werden. Was wir betreiben müssen ist Aufklärung.
Das Problem sind nicht die Muslime, also müssen wir auch nicht gegen sie in den Krieg ziehen. Das Problem liegt auch nicht an der islamischen Lehre. Das Problem ist die klägliche Ignoranz der Mehrzahl der Nicht-Muslime. Auf Grund dieser Ignoranz verliert der Westen seine Freiheiten. Lass mich erklären was ich genau meine:
In den Kommentarspalten von Artikeln über Soziopathen stammen die meisten Kommentare von Opfern von Soziopathen. Sie schreiben ihre Geschichten und was mit ihnen passiert ist. Sie wurden um ihre Ersparnisse betrogen, jemand hat ihre Kinder missbraucht oder ihre Eltern treiben sie absichtlich in den Wahnsinn usw., aber einige Leute, welche kommentieren, sind selber Soziopathen und ihre Kommentare verdeutlichen ein wichtiges Prinzip.
Der Standpunkt der meisten Kommentare der Opfer ist, dass sie nicht begreifen können, wie Soziopathen nur so grausam oder herzlos sein können. Der Standpunkt der Soziopathen ist, dass sie nicht begreifen können, wie gewöhnliche Menschen nur so naiv sein können jedem zu vertrauen. Sogar Personen zu vertrauen von welchen sie wissen müssten, dass diese gefährlich sind.
Das selbe gilt für Nicht-Muslime im Zusammenhang mit dem Islam. Es ist, wie wir wissen, die Pflicht eines gläubigen Moslems sich dafür einzusetzen, dass die Scharia weltweit Einzug hält, egal mit welchen Mitteln. Das ist was sie machen. Aber wir müssen das nicht erlauben. Sie machen nur Fortschritte mit ihren Zielen, weil wir es zulassen. Wir vertrauen ihnen. Wir machen Abmachungen mit ihnen. Wir erlauben ihnen einzuwandern. Wir stellen Vermutungen über sie auf (wie die, dass sie genau wie wir sind und ihre Religion gleich ist wie andere Religionen, die wir bereits kennen usw.). Wir berauben unsere eigenen Freiheiten. Wir verzichten auf unseren Erhaltungstrieb. Wir geben mutwillig unsere Möglichkeiten weg uns selbst zu verteidigen.
Das Problem liegt nicht an ihnen, es liegt an uns. Wir müssen nicht in den Krieg ziehen. Wir müssen aufhöhren dumm zu sein und das kann nicht passieren solange nicht mehr Leute über den Islam aufgeklärt sind.
Die meisten Leute welche auf den Soziopathen-Artikel kommentierten sagten, dass sie überrascht waren, dass es soetwas wie einen Soziopathen überhaupt gibt. Das Phänomen „Alltags-Soziopath“ ist nicht sehr bekannt. Menschen kennen psychopathische Serienmörder, aber die meisten Leute wissen nicht, dass es „gewöhnliche“ Menschen gibt welche keine Empathie besitzen und diese auch nicht entwickeln können, Menschen deren einziges Ziel im Leben es ist zu gewinnen und Macht auszuüben. Menschen welche kein Mitleid, kein Erbarmen kennen und keinen emotionalen Konflikt haben wenn sie grausam sind.
Einige der Personen, welche ihre traurigen Geschichten erzählten, waren seit Jahren mit einem Soziopath verheiratet ohne zu wissen, dass es so etwas überhaupt gibt und sie waren total frustriert, gepeinigt und verwirrt vom Verhalten ihres Ehepartners. In ihrer Ignoranz machten sie einen dummen, selbstzerstörerischen Fehler nach dem anderen.
Die freie Welt macht das selbe im Bezug auf die unaufhörlichen, selbstnützigen Agressionen, welche der Islam ausübt – eine dummen, selbstzerstörerischen Fehler nach dem anderen machen (erfahre hier mehr darüber). Diese Dummheit muss aufhören. Das einzige was uns dazu fehlt ist, dass genug Leute über die grundlegenden Eigenschaften der islamischen Lehre aufgeklärt werden müssen.
Das waren vier Antwortmöglichkeiten zu diesem Einwand.
Falls euch eine bessere Antwort einfällt, so hinterlasst diese in einem Kommentar, so dass wir alle davon profitieren können.
Ein interessantes Video, über die Scharia-Gerichte in Australien und welches aufzeigt was Muslime (ja, sicher nur die paar wenigen im Video?!) von der weltlichen Gesetzgebung halten:
Eine Dokumentation mit englischen Untertiteln über Kinder im Iran, welche zum Tode verurteilt wurden und auf ihre Hinrichtung warten. Mit Mohammed Mostafaei.
Beinahe jeder in der freien Welt hat die feste Überzeugung, dass Menschen das Recht haben an das zu Glauben, an was sie möchten. Selbst überzeugte Atheisten, werden dieses Grundrecht verteidigen. Wenn nun Leute jemanden (dich, zum Beispiel) eine Religion wie den Islam kritisieren hören, dann kann dies die Gefühle von ihnen verletzen, obwohl sie selber keine Ahnung über den Islam haben. Dies, weil sie vielleicht annehmen, dass der Islam nur eine Religion wie jede andere ist.
Die negative Reaktion auf deine Islamkritik ist häufig ausgeprägter, wenn die Person ein Anhänger einer anderen Religion ist, da sie deine Kritik am islamischen Totalitarismus als eine Bedrohung für die Religionsfreiheit empfinden und sie werden den Islam oft nur aus diesem einzigen Grund heraus verteidigen.
Wie kannst du auf diesen Einwand reagieren? Hier sind einige Ideen:
Ich setze mich sogar für religiöse Toleranz sein. Wie soll man mit einer religiös intoleranten Religion umgehen? Was soll man mit einer Religion tun, welche versucht andere Religionen aufzuhalten, zu unterminieren oder gar abzuschaffen? Wenn man die Religionsfreiheit schützen möchte, dann sollte man besser dafür sorgen, dass die aggressive, intolerante Religion an der kurzen Leine gehalten wird. Man sollte darauf achten, wie sich deren Anhänger verhalten und man sollte verhindern, dass deren Anhänger an die Macht gelangen, weil dies das Ende der religiösen Toleranz bedeuten würde.
Es gibt im Islam zwei Aspekte. Der eine ist der religiöse, der andere ist der politische. Im religiösen Bereich geht es um Fasten und Gebete. Im politischen Bereich geht um das Unterwerfen von Nicht-Muslimen, hinarbeiten auf das Ziel die Scharia (das „göttliche“ Recht) überall einzuführen, wo sie noch nicht gilt und die Rechte der Frauen zu unterdrücken. Islamische Fundamentalisten glauben nicht daran, dass man den religiösen vom politischen Teil trennen kann, da gemäss dem Koran und den Aussagen von Mohammed diese Bereich untrennbar sind. Es steht im Koran über siebzig Mal, dass ein guter Moslem dem Beispiel von Mohammed folgen soll.
Jedoch gibt es einige Menschen, welche sich selbst als Moslems bezeichnen, die keine Probleme damit haben die Grundsätze des Islams zu brechen und diese beiden Bereiche trennen. Sie möchten nur den religiösen Teil des Islams, welcher privat ist, praktizieren und persönlich habe ich gegen diese Entscheidung nichts einzuwenden. Ich bin der Überzeugung, dass sie jedes Recht haben, dies so zu tun.
Aber es obliegt denjenigen von uns, welche möglicherweise die politischen Implikationen ertragen müssen, über die politischen Aspekte der islamischen Lehre informiert zu sein. Diese Lehren haben einen Einfluss auf Nicht-Muslime und grenzen die Menschenrechte der Frauen ein und dies ist nicht akzeptabel.
Im Moment, an vielen Orten innerhalb der freien Welt, gibt es muslimische Frauen, welche nicht ihre vollen Freiheitsrechte ausleben können, da diese Gebiete politische von islamischen Extremisten kontrolliert werden, welche niemals mit ihrem unermüdlichem Langen nach politischer und gesetzlicher Kontrolle aufhören. Es gibt Gebiete in Großbritannien, Deutschland und Frankreich in denen die Scharia legal praktiziert wird (Beispiele hier und hier). Die Regierungen haben dem islamischen Druck nachgegeben. Dies muss gestoppt werden, da der Druck für mehr Zugeständnisse niemals aufhören wird. Es ist die religiöse Pflicht eines jeden gläubigen Moslems dafür zu sorgen, dass die islamische Rechtsprechung auf der ganzen Welt gilt.
In den Vereinigten Staaten beeinflussen islamische „Faschisten“ Lehrbücher, so dass Studenten über die wahre Natur des Islams und die gewalttätige und aggressive Geschichte der Islamischen Expansion getäuscht werden. Dies ist ein Bruch der Trennung von Staat und Kirche. Es ist ein Beispiel für die endlose politische Aggression der islamischen „Faschisten“ und wir dürfen ihnen nicht nachgeben. Es geht hier nicht um die Unterdrückung der Religionsfreiheit. Es ist die Unterdrückung von unfairen, einseitigen, freiheits-verneinenden politischen Praktiken (welche als religiöse Pflicht ausgeführt werden).
Nach der Reformation und nach vielen Jahren der Verfolgungen und von Krieg hat das Vereinigte Königreich eine neue Richtlinie etabliert, welche auch heute noch das Grundgerüst für unsere heutige, religiöse Toleranz bildet. Jede Religion oder Sekte kann anbeten, wen sie möchte, ohne Angst auf Verfolgung durch die Regierung oder irgendjemanden sonst.
Kirchen, welche einst ein Monopol genossen, wehrten sich gegen diese neue Regelung. Sie waren intolerant gegenüber anderen Religionen. Das Vereinigte Königreich sagte ihnen dann, dass sie tolerant gegenüber anderen Religionen sein müssen, oder nicht mehr in diesem Land erlaubt sein werden. Wenn man darüber nachdenkt, ist dies der einzige Weg, wie religiöse Toleranz funktionieren kann. Man kann nicht einer intoleranten und aggressiven Religion erlauben zu regieren.
Im Moment predigen 75% der Moscheen in den Vereinigten StaatenHass gegen Nicht-Muslime. Dies ist eine gefährliche, religiöse Intoleranz. Man kann nicht tolerieren, dass es eine Religion gibt, welche intolerant Gegenüber anderen Religionen ist. Das ist eine totalitäre Einstellung und eine Bedrohung der Religionsfreiheit. Jeder hat sich an gewisse Prinzipien zu halten oder das System funktioniert nicht. Wenn man also kritisch gegenüber dem islamischen Totalitarismus und seiner übermässigen Bevorzugung ist, dann hilft man in der Tat der Religionsfreiheit zu überleben.
Dies waren drei Antworten auf den Einwand, dass man religiös Intolerant sei. Ich lade dich ein – nein, ich dränge dich, ich fordere dich heraus – eine weitere, bessere Antwort hervorzubringen und diese im Kommentarbereich zu hinterlassen.