Petition für die Abschaffung des Blasphemie-Paragraphen in Deutschland

Es gibt seit kurzem eine Online-Petition, die sich für die Abschaffung des Paragraphen §166 (bekannt als Blasphemie-Paragraph) im Deutschen StGB einsetzt.

§166 StGB:

(1) Wer öffentlich oder durch Verbreiten von Schriften (§ 11 Abs. 3) den Inhalt des religiösen oder weltanschaulichen Bekenntnisses anderer in einer Weise beschimpft, die geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu stören, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

(2) Ebenso wird bestraft, wer öffentlich oder durch Verbreiten von Schriften (§ 11 Abs. 3) eine im Inland bestehende Kirche oder andere Religionsgesellschaft oder Weltanschauungsvereinigung, ihre Einrichtungen oder Gebräuche in einer Weise beschimpft, die geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu stören.

Bitte unterstützt diese Petition um Druck auf die deutsche Politik auszuüben, damit dieser unsinnige Paragraph möglichst bald aus dem Gesetz gestrichen wird.

Die Petition findet ihr hier:
https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2015/_01/_08/Petition_56759.nc.$$$.a.u.html

Weitere Hintergrundinformationen liefert blu-news:
http://www.blu-news.org/2015/01/21/petition-gegen-gotteslaesterungsparagraphen/

Muslime demonstrieren gegen die Meinungsfreiheit, gegen Blasphemie

Nach den schlimmen Terror-Anschlägen gegen Charlie Hebdo, eine Polizistin, einen Jogger und einen jüdischen Supermarkt in Paris anfangs Januar, gingen die Muslime weltweit nicht etwa auf die Strassen, um für die Meinungsfreiheit und gegen den Terror zu demonstrieren. Hie und da beteiligten sich Muslime, in den westlichen Ländern, bei „Je suis Charlie“-Demonstrationen und skandierten dabei aber primär, dass die Terroranschläge nichts mit dem Islam zu tun hätten.
Nur wenige dieser Muslime (Namensmuslime?) demonstrierten, nicht einmal in der westlichen Welt, für die Meinungsfreiheit oder konkreter: für das Recht auf Blasphemie.

Und in der islamischen Welt? Gingen dort die Muslime auf die Strasse, um zu zeigen, dass die Terroristen fälschlicherweise annahmen, dass der Islam verlangt, dass Kritiker an ihm und an Mohammed getötet werden müssen und dass in Tat und Wahrheit die Meinungsfreiheit ein grosses Gut im Islam ist?

Muslime demonstrieren für Meinungsfreiheit
Muslime demonstrieren für Meinungsfreiheit

Nein, natürlich nicht. In der islamischen Welt, mit ein Mentalität die verlangt, dass Kritik an ihrer Religion mit kindischem Getue, Aggression, Gewalt und lautem skandieren von intoleranter, dämlicher und beschämender Hetze beantwortet wird, gingen die Muslime auf die Strassen um gegen Meinungsfreiheit, gegen Charlie Hebdo, gegen die Beleidigung des Propheten ihrer Wolkenfee, gegen Frankreich und gegen den Westen an sich, zu demonstrieren (dürfen sie ja auch – auch das gehört zur Meinungsfreiheit).

Sie haben dabei häufig keine Scham das Bild des muslimischen Barbaren zu bestätigen, welches wir regelmässig dann präsentiert bekommen, wenn sie sich beleidigt fühlen – und das passiert relativ oft.
Es genügt ja schon, wenn eine pakistanische Person es wagt eine Wurst zuzubereiten, dass Muslime sich beleidigt fühlen und wütend werden – so primitiv sind manche Menschen, so primitiv sind manche Kulturen.
Nur bei wenigen Demonstrationen, geht es relativ ruhig und gesittet her, primär vor allem in den ehemaligen Kolonien von Frankreich – vermutlich konnte hier die westliche Mentalität noch in den Köpfen ihre Spuren hinterlassen (wie lange hält sich das noch?)

Und bitte, meint nicht, dass die Demonstrierenden nur eine kleine Minderheit sind – diese Geisteshaltung ist dominant in der islamischen Kultur, da sie durch diese explizit gefordert und gefördert wird. Diejenigen die natürlich nicht so denken, können ihre Meinung in diesen Ländern leider gar nicht frei äussern, da sie ja dann als Apostaten gelten; Menschen die den Islam verleugnen. Die Folge wäre (und ist), dass diese Menschen dann so wie die Redaktion von Charlie Hebdo enden – tot.

Philippinische Muslime demonstrieren gegen Meinungsfreiheit:

Filipino-Muslims--012Pakistanische Muslime demonstrieren gegen Meinungsfreiheit:

topshots-pakistan-france-attacks-charlie-hebdo_aq_47755657Algerische Muslime demonstrieren gegen Meinungsfreiheit:

Je-suis-mohammad-APTunesische Muslime demonstrieren gegen Meinungsfreiheit:

15muslimreax-articleLargeLibanesische Muslime demonstrieren gegen Meinungsfreiheit:

protest-against-charlie-cartoon-lebanonUnd ja, es ist  beschämend, dass Blasphemie auch in Deutschland noch strafbar ist (§ 166 StGB). Man könnte meinen, es hätte nie ein Zeitalter der Aufklärung gegeben? Es wird Zeit, dass dieser unsinnige Paragraph aus dem deutschen Strafgesetz verschwindet!

Lange Lebe Firoozeh Bazrafkan!

Firoozeh Bazrafkan ist eine iranisch-dänische Künstlerin, welche schon einige Male in den Medien erwähnte wurde, wegen ihrer counter-jihadistischen Kunst-Aktionen.

Firoozeh Bazrafkan
Firoozeh Bazrafkan

So peitschte sie zum Beispiel einen Koran aus und stellte das Video auf YouTube.

Im September 2013 wurde Sie in Dänemark zu einer Geldstrafe von 5000 dänischen Kronen verurteilt, weil Sie den Islam beleidigt hatte:

“I am very convinced that Muslim men around the world rape, abuse and kill their daughters. This is, according to my understanding as a Danish-Iranian, due to a defective and inhumane culture – if you can even call it a culture at all. But you can say, I think, that it is a defective and inhumane religion whose textbook, the Koran, is more immoral, deplorable and crazy than manuals of the two other global religions combined.”

Diese starke Frau weigert sich jedoch die Strafe zu bezahlen und geht dafür lieber 5 Tage in das Gefängnis! Die Berufungsmöglichkeit wurde durch die dänischen Gerichte verweigert.

Nun präsentiert uns die Menschenrechtlerin und Künstlerin ihr neustes Werk mit dem kurzen aber prägnanten Titel „Blasphemie“: auf einem islamischen Gebetsteppich wird ein geschredderter Koran verteilt und ausgestellt (siehe auch Video auf Seite am Ende des Artikels):

 http://www.ironicsurrealism.com/2014/05/21/danish-iranian-islam-apostate-artist-exhibits-a-shredded-quran-on-a-prayer-rug-video/

Firoozeh Bazrafkan möchte damit zeigen, dass die Meinungsfreiheit wichtiger ist, als die persönlichen, religiösen Empflindlichkeiten – dass es in Ordnung ist, wenn man eine andere Meinung hat (als die religiösen Eiferer).

Wären mehr Frauen so wie sie, dann hätte das patriarchalische Islam-System keine Chance, denn die Frauen würden den tumben Allah-Jüngern zeigen, wohin sie ihren barbarischen, vormittelalterlichen Wüstenkult hinstecken können.

Lang Lebe Firoozeh Bazrafkan und der Counter Jihad!