Video: Berlin unter den Alliierten(1945-1949)

Zur Zeit beschäftige ich mich etwas mit der Geschichte Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg. Auslöser war vermutlich die aktuelle Thematik „75 Jahre nach der Auschwitz-Befreiung“, aber auch „75 Jahre nach der Bombardierung von Dresden“.

Mit diesen Themen habe ich mich sicherlich schon einmal früher beschäftigt, aber es lohnt sich immer und immer wieder ein Thema frisch zu beleuchten und um neue Details zu entdecken und womöglich neue Erkenntisse zu erlangen.

Gut, ich weiss selber natürlich nicht wie gross ungefähr nun zum Beispiel die Opferzahl in Dresden wirklich war – ob es eher bei den 25’000 der Forscherkommission liegt oder eher bei 250’000-300’000, welche viele andere nennen (z.B. deutsche Behörden noch in den 90er Jahren), das kann ich persönlich leider gar nicht wissen. Soll ich den Forschern glauben, weil sie seriöse Wissenschaftler sein sollen? Warum sprachen selbst die BRD-Behörden früher von weitaus grösseren Zahlen, alles ein Irrtum? Ist es verwerflich, dass ich Zweifel habe – an beiden Zahlen?

Ist dieses Schreiben eine Fälschung? Und wenn es keine Fälschung ist, beruhen die Zahlen einfach auf falschen früheren Annahmen/Zählungen?

Mein Bauchgefühlt sagt mir, dass die 25’000 eher klein erscheinen, 300’000 vielleicht zu gross. Jedenfalls sind es so oder so zuviele Opfer und es macht micht wütend, wenn diese Bombenopfer alle als Nazis deklariert werden, um die man nicht trauern darf.
Unter diesen Opfern hatte es sicher auch viele Säuglinge, Kleinder und Jugendliche, Regimekritiker, Homosexuelle und andere Opfer der Nazidiktatur.
Auch gab es sicher viele Mitläufer, welche gar keine andere Wahl hatten, als sich mit diesem System zu arrangieren. Leider kann nicht jeder den Mut eines Hans oder einer Sophie Scholl haben.
Ich kann es nur schwer verstehen, wie sich Linksextreme am Tod solcher Menschen ergötzen können, aber vermute, dass es mit ihrerseitigem blinden Fanatismus im „Kampf gegen Rechts“ zusammenhängt.

Jedenfalls stosse ich beim Eintauchen in eine solche Themenwelt hin und wieder auf interessante Texte und Videos, die einem Einblicke in damalige Zeiten verschaffen, wie zum Beispiel nachfolgende Video:

Video zum Thema „Berlin unter den Alliierten“ in den Jahren 1945 bis 1949. Zeigt das Nachkriegsberlin, die Aufteilung in Sektoren unter den Siegermächten und das Leben der deutschen Bevölkerung darin.

Für mich ist es auch immer wiede erstaunlich, dass das ganze ja erst 75 Jahr her ist.
Das ist geschichtlich gesehen, gar nicht eine solange Zeit und es gibt natürlich noch Menschen, welche heute Leben, die all das noch miterlebt haben.

Es ist erst wenige Generationen seit dem Kriegsende her und doch wirkt es vermutlich für die meisten so, dass es etwas so fernes und fremdes ist, dass es mit dem heutigen Leben nichts mehr zu tun hat.
Ich denke, dass ist ein gross Trugschluss, denn viele Dinge in der Politik oder in der Gesellschaft allgemein kann man nur verstehen, wenn man die geschichtlichen Hintergründe und Zusammenhänge kennt.

Warum ist Björn Höcke ein Rechtsextremer?

Viele Medien (jaja, die Lügenpresse?) und auch einige Politiker behaupten ja, dass die „Alternative für Deutschland“ oder konkreter: Personen innerhalb der AfD, wie etwa der Fraktionsvorsitzende der AfD im Thüringer Landtag, Björn Höcke, rechtsextrem seien. Höcke sei z.B. ein gefährlicher/schamloser Demagoge oder ein rechtspopulistischer Agitator. Einige empfinden vermutlich sogar, dass er ein Nazi ist (resp. Neonazi), wie man an folgendem Cartoon erkennen kann:

Höcke - falsche Fahne

Ich habe mir mal einige Reden von Höcke angehört, von den AfD-Demonstrationen in Erfurt oder Magdeburg und ich muss und darf sagen, dass ich keine extremistische Einstellung erkennen kann. Was soll genau an ihm oder seinen Aussagen extremistisch, rechtsradikal oder sogar national-sozialistisch sein? Ich kann lediglich einen manchmal etwas merkwürdigen Redestil erkennen mit spezieller Betonung und er verliert sich manchmal in seinen Schachtelsätzen, aber irgendeine Hetze ist mir nie aufgefallen.

Wenn jemand natürlich es als Hetze empfindet, dass er findet, dass Deutsche in Deutschland ein Recht haben ihre Kultur und ihre Werte zu schützen und dass die Regierung doch gefälligst die bestehenden Asyl- und Einwanderungsgesetze auch anwendet, dann sollte jedem klar sein wo das Problem liegt.

Das Problem ist, dass Deutschland, respektive viele Deutsch noch immer ein Problem mit sich selber haben. Ein Minderwertigkeitskomplex, vermutlich durch die „historische Schuld“ und durch den jahrzehntelangen Einfluss einer gleichmacherischen Ideologie (Frankfurter Schule).

Es wird schon als Skandal inszeniert und zelebriert, wenn einer wie Höcke eine Deutschlandfahne über die „rechte“ Armlehne in einer Talkshow hängt, dass wird dann gleich als versteckte Symbolik für rechtsradikales Gedankengut gedeutet. Oder wenn Höcke von 1000 Jahre Deutschland redet und damit auf die sehr lange Deutsche Geschichte hinweist (z.B. Ludwig der Deutsche oder das Heilige Römische Reich, ca. um das neunte Jahrhundert), dann wird dies so verdreht, als würde er den Nazis nachhimmeln und vom 1000-jährigen Reich träumen. Wenn er das Wort „Volk“ in den Mund nimmt, dass es ja nun einmal gibt und an sich ja nichts Negatives ist (es sei denn man meint das deutsche Volk?), dann wirft man ihm völkisches Denken vor und er würde an die völkischen Bewegungen der 30er Jahre anknüpfen wollen.

Wie man sieht ist die Sprache belastet von zahlreichen Tretminen und jeder der auf eine davon tritt ist natürlich automatisch ein Nazi – jedenfalls in den Köpfen einiger wirrer, welche die wahren Intoleranten und die wahren Hetzer sind. Sie hetzen gegen alles und jeden der ein bisschen vom Mainstream abweicht und nicht in ihr Weltbild passt und ich frage mich, manchmal warum gerade in Deutschland diese Menschen so ungeniert ihre Hetze herausposaunen dürfen und sich noch als Gutmenschen verkaufen können.
Ich glaube es ist Paranoia. Es ist die unterschwellige Angst (wieder auf Grund der „historischen Schuld“), dass es wirklich eine neue Nationalsozialistische oder anderweitig Faschistische Bewegung geben könnte. Kaum kommt jemand daher und redet auf einer Demo irgendwas mit „Volk“ wird intern in diesen Personen ein Trigger ausgelöst und das Hirn schaltet sich ab. Sie sehen dann nur noch Nazis und das Aufkommen von „braunen Elementen“ und setzen sich gar nicht mit diesen Reden, den Argumenten und Positionen auseinander. Es wird einfach blind drauf los gedroschen und versucht diese vermeintlichen Nazis zu stoppen. Man möchte ja nicht, dass es nachher heisst „Warum hast du das nicht kommen sehen? Warum hast du diese Nazis nicht gestoppt?“.
Und ich denke hier kommt psychologisch gesehen eine wichtige Ursache: Man möchte ja nicht, dass man sich so schuldig fühlen muss, so schuldig wie man selber vermutlich die eigenen Eltern und Grosseltern betrachtet, da diese ja scheinbar schon mit den Nazis mitgelaufen sind und das Dritte Reich an die Macht gebracht haben.

Ich denke, die Alternative für Deutschland ist im Moment die einzige politische Mitte-Rechts-Partei die es in Deutschland wirklich gibt und auch wählbar ist, da alle anderen Parteien über die letzten Jahre einfach extrem weit nach links abgedriftet sind, vor allem die CDU.
Die CSU ist im Grunde vermutlich irgendwo zwischen CDU und AfD oder sogar wie die AfD, bellt aber nur rum, wenn Mutti Merkel es möchte und es damit den Anschein erweckt als hätte es auch in der Grossen Koalition noch bürgerliche Politiker.

Wenn mir jemand ein authentisches radikales/extremistisches Zitat von Höcke liefern kann, dann bitte mit Quelle als Kommentar posten – denn als Skeptiker hinterfrage ich auch mich selber gerne immer wieder.