Eine kurze Verschnaufpause für den Islam. Damit ich nicht nur einseitig auf der Friedensreligion draufhaue, auch mal etwas über das Christentum.

Ich muss jedoch anmerken, dass mir die christliche Religion, auch wenn ich sie nicht gerade logisch finde und auch sie ihre Schattenseiten hat, immer noch ein wenig sympathisch ist. Sie kann einem, wenn man den möchte, ein gewisses moralisches Rahmenwerk geben. Wenn man nicht gerade ein Fundi ist, und nicht alles aus der Bibel wörtlich nimmt, sondern eher als philosophisches Leitwerk betrachtet, dann denke ich kann der christliche Glaube durchaus positiv wirken. (Siehe auch die Meinung von Ayaan Hirsi Ali: „Ayaan Hirsi Ali: Islam Needs More Competition„)
Die Institution „christliche Kirche“ ist natürlich etwas anderes als das Christentum. Man kann sich streiten, ob die einzelnen Kirchen die Lehre im Sinne ihres Erschaffers (in diesem Fall „Jesus„) verstehen und auch vertreten. Ist es zum Beispiel wirklich notwendig, dass katholische Geistliche (Priester, etc.) keine Familie haben dürfen? Solche Zwänge sind natürlich schon mitverantwortlich für eine gestörte Sexualmoral, die vielen Missbrauchsfälle durch Geistliche oder dass sich Geistliche heimlich ihr Sexualleben erfüllen (müssen).