Satire (Video): Komm zum Islam

Ein sehr gut gemachtes Video, dass sicherlich auch gut zum verbreiten über Social Media geeignet ist um noch den einen oder anderen dazu anzuregen, sich über den Islam und dessen totalitäre Züge sich Gedanken zu machen.

Im Channel gibt es weitere sehr gelunge Videos (zumeist auf englisch), welche problematische Themen Rund um den Islam aufgreifen und auf intelligente Art und Weise behandeln:

https://www.youtube.com/channel/UC4fYb-ziHaNtbd0NKo-0q7A

Koran auf einen Blick

Jemand hat einen Koran (resp. eine Koran-Übersetzung) online gestellt, welcher folgende sehr praktischen Eigenschaften hat:

  1. Er ist in zeitlich korrekter Reihenfolge (chronologisch geordnet)
  2. Er vermittelt einen visuellen Eindruck über wie sich Mohammeds Botschaft im Laufe der Zeit geändert hat
  3. Verse zu verschiedenen Themen (Allah, Gläubige/Muslime, Ungläubige/Nicht-Muslime, Dschihad) sind mit Farben hinterlegt und hervorgehoben
  4. Alle abrogierten (aufgehobenen) Verse sind hervorgehoben und verweisen auf die Verse, welche sie aufheben

Leider aktuell nur in englisch verfügbar, aber wenn ihr die Sprache beherrscht findet ihr hier eine interessante und aufschlussreiche Koran-Version um den Islam und seine Auswirkungen auf die Welt besser zu verstehen:

http://www.koran-at-a-glance.com/index.html

 

Schwert der Aufklärung: Neu auch via „aufklaerung.co“ errreichbar

Nach über 5 Jahren Laufzeit und nun fast 300’000 Seitenaufrufen wurde es Zeit, dass das Schwert der Aufklärung eine eigene Domain erhält und nicht nur einfach über die kryptische Adresse satori2000.wordpress.com erreichbar ist, welche sich vermutlich niemand merken kann.
Die Seite ist nun auch über folgende Adresse erreichbar:

aufklaerung.co

Ist doch viel einprägsamer, nicht wahr?

Zuerst dachte ich, dass es vielleicht „schwert-der-aufklaerung.net“ oder so etwas wird, aber das war alles einfach wieder zu lang, kryptisch und nicht zu merken. Deswegen nun kurz und prägnant „aufklaerung.co“, da hier aufgeklärt wird, nicht nur über den Islam, sondern auch über andere Gehirnwasch-Religionen. Da der Islam (ich meine den herrschenden Mainstream-Islam) aktuell am meisten rumzickt und jedem vernünftigen Menschen auf den Sack geht, bekommt er hier einfach eine Sonderbehandlung und wird besonders gerne kritisiert und zerstückelt.

Falls ihr euch fragt warum „.co“? Es ist kurz, es ist einprägsam – stellt euch einfach vor es steht für „Community“, denn diese Seite richtet sich an die Community der Aufgeklärten und solchen die es gerne sein möchten!

Die alte URL wird immer weiterhin gültig sein, aber ich empfehle euch, eure Links und Bookmarks anzupassen.

Schreiben, aber unpräzise

Ist euch eigentlich schon einmal aufgefallen, dass seit einigen Jahren der Begriff „Rechts“ gleichgesetzt wird mit „Rechtsextrem“. Oder zumindest ist „Links“ gut und fortschrittlich, modern und hip. „Rechts“ ist jedoch spiessig, dumm, altmodisch und fremdenfeindlich. So will es uns zumindest das neueste Neusprech mitteilen.

Hier ein aktuelles Beispiel von einer Spiegel-Autorin:

schreiben - aber unpräziseSchön am Text: diese (ungewollte) Ironie. Möchte, dass wenn man schon „Gegen Rechte“ pöbelt, präzise ist, dass man für diese Gruppe die richtigen Begriffe verwendet.
Sie selber ist natürlich nicht so intelligent (ich weiss, dass wird sie nicht einsehen, vermutlich wegen dem Dunning-Kruger-Effekt), um zu bemerken wie äusserst unpräzise sie selber ist – wirft sie doch Rechte in einen Topf mit Rechtsextremen und Rassisten.
Ich vermute sogar stark, dass die gute Frau die beiden Wörter „Rechts“ und „Rechtsextrem“ bewusst oder unbewusst gänzlich synonym verwendet und in ihren Sätzen beliebig austauscht.

Wenn man ihren Satz also auseinander nimmt, steht da ganz klar: „Rechten mangelt an Moral“. Und es mangelt ihnen scheinbar an Moral (wenn man den Artikel liest), da sie gegenüber Flüchtlingen keine Empathie haben. Da sie lieber Zäune bauen. Zäune mit Stacheldraht bringen natürlich arme, kleine Kinder zum Weinen. Noch schnell ein Bild davon machen und an die Medien schicken. Wer hat denn schon kein Mitleid mit armen, kleinen, weinenden Flüchtlingskindern vor Stacheldrahtzäunen. Wer kann gegen weinende Kinder als Argument schon gewinnen. Langwierige und konservative Planungen sowie vorsichtige Abwägungen sind dagegen halt nicht besonders sexy. Ist halt einfacher sich mit einem „Refugees Welcome“-Schild an den nächsten Bahnhof zu stellen um zu zeigen wie weltoffen und tolerant man ist.
Wer will schon an die weiteren Konsequenzen des Massenhaften Imports von kulturfremden Menschen zu denken. Ist doch mühsam. Ist doch spiessig. Ist doch rääächts. Wird schon irgendwie gut gehen. Wir schaffen das!

Jedenfalls hat die Autorin offensichtlich ein Sprachproblem. Sie verwendet für unterschiedliche Dinge die selben Wörter.
Gut, das Problem liegt vielleicht auch darin, dass nicht mehr ganz klar ist (war es das jemals überhaupt?) was denn genau mit „rechts“ und „Rechten“ gemeint ist.
Die ursprüngliche Verwendung solcher Begriffe geht auf die Sitzverteilung innerhalb der französischen Nationalversammlung zur Zeit der Französischen Revolution zurück. Wikipedia meint dazu:

Die linke Seite „le côté gauche“ kennzeichnete eine revolutionäre, republikanische Stoßrichtung, während „le côté droit“ mehr zurückhaltende, der Monarchie freundlich gesinnte Vorstellungen vertrat.

Da ja alles Revolutionäre einen gewissen Reiz hat, eine gewisse Aura des Rebellentums, des Aufbegehrens gegen alte spiessige Strukturen wird also die Bezeichnung „Links“ von unseren Gutmenschen gerne geführt und wie eine Medaille nach aussen präsentiert.

Sollten wir lieber spezifischere Bezeichnungen wie progressiv, rückschrittlich, wert-konservativ, neumodisch oder liberal verwenden?
Solche Begriffe sind leider auch nicht immer ganz klar, da sie unterschiedlich ausgelegt werden. Was für die eine Person fortschrittlich ist, mag für eine andere Person rückschrittlich sein.

Ich ermuntere euch, in den Medien auf solche Begriffe in nächster Zeit genauer zu achten und deren Verwendung zu hinterfragen. Entwickelt euren kritischen Geist weiter und hinterfragt Artikel, Aussagen und Bezeichnungen. Selbst auf dieser Seite 🙂

Moscheen sind Terror-Erschaffungs-Orte

Moscheen, das sind doch die Kirchen der Muslime, oder? Oder wie denkst du darüber, was ist eine Moschee für dich? Was ist ihre Aufgabe, was passiert dort?

Wenn man meint Moscheen sind lediglich so etwas wie Kirchen, einfach islamisch, dann irrt man sich. Irgendein Islam-Vertreter würde auf die Frage „Was ist eine Moschee“ natürlich irgendwas daherplappern im Stile von „Eine Moschee ist ein Ort des Gebetes, der Verbindung zu Gott.“ Vielleicht macht er noch etwas mehr Taqiyya und sagt sogar noch, dass dort Toleranz und Frieden gelehrt wird.
In der Ganzen Geschichte des Islams waren Moscheen jedoch in der Regel Orte der Kontrolle über die Muslime. In der Moschee erhalten die Muslime Anweisungen und neue Befehle. Dies können eher normale Anweisungen oder Regeln sein, wie zum Beispiel, dass ein  Moslem kein Schweinefleisch essen darf oder keinen Alkohol trinken darf.
Es können aber auch andere Befehle aus der islamischen Doktrin sein, die schon radikaler sind, zum Beispiel, dass Muslime keine Freundschaften zu Christen und Juden pflegen sollen (Koran 5:51, 4:144, 25:52) oder dass man Ungläubige sogar bekämpfen muss, da diesen den Islam ablehnen und sogar bekämpfen täten (Koran 2:191, 2:193, 8:65, 9:14, 9:73, 48:13. Die Opferrolle wird richtiggehend gesucht und zelebriert – wie es schon von Mohammed gemacht wurde. In diese Rolle, als vermeintlich Angegriffener ist dann gemäss Islam jegliche „Verteidigung“ erlaubt.

Im weiteren werden Moscheen auch gerne als Waffenlager genutzt. Als vermeintlich heiliger Ort ist es für Sicherheitskräfte schwierig solche Orte zu durchsuchen ohne den Unmut der Muslime weiter zu wecken.

In den Medien höre ich oft Aussagen von Politikern, welche den Bau von mehr Moscheen fordern, damit die Integration der Muslime besser gelinge. Undemokratische Länder wie Saudi-Arabien zeigen sich sogar gerne bereit 200 Moscheen in Deutschland für vermeintliche Asylberechtigte bauen zu lassen, obwohl sie selber nicht bereit sind ihre Glaubensbrüder im eigenen Land aufzunehmen.

Mehr Moscheen, für mehr und bessere Integration? Wie blöd sind wir eigentlich?

Kleines Gedankenspiel: In einem christlichen Land, z.B. Armenien, bricht ein Bürgerkrieg aus, hunderttausende Christen aus Armenien fliehen uneingeladen nach Saudi-Arabien ein ca. 100% muslimisches Land – das Mutterland des Islams.
Um nun diese christlichen Flüchtlinge besser in die islamische saudi-arabische Gesellschaft zu integrieren, wäre es sinnvoll für diese Personen Kirchen in Saudi-Arabien zu errichten? Würde das helfen, dass sich diese Christen besser mit den Muslimen irgendwie verbinden? Oder würde es eher dazu beitragen eine christliche Parallelgesellschaft in Saudi-Arabien zu errichten?

Ich denke die Antwort ist klar. Natürlich wäre so etwas genau nichts nützlich für die Integration der Christen in Saudi-Arabien, geschweige denn einer Assimilation. Es wird im Gegenteil eine Segregation gefördert.

Wenn man möchte, dass sich Muslime in unsere Gesellschaft integrieren sollte man im Gegenteil Moscheebauten verhindern und bestehende Moscheen schliessen.
Natürlich ist mir klar, dass es Religionsfreiheit gibt, was auch eine gute Sache ist. Aber es darf keine Religionsfreiheit geben für Intoleranz und radikale islamische Strömungen, selbst wenn es den Mainstream-Islam betrifft.
Moscheen in denen radikales und intolerantes Gedankengut gelehrt und verbreitet wird gehören schnellstmöglich geschlossen und die Betreiber und Prediger wenn möglichst inhaftiert. Sollten die aktuellen Gesetzte dafür noch nicht ausreichen müssen sie entsprechend angepasst werden.
Das Ganze sollte sich natürlich nicht auf eine Religion alleine beschränken und tut es ja auch gar nicht.
Wenn in einer Kirche jemand gegen Ungläubige hetzt und zu Terror aufruft, dann gehört das genau gleich behandelt. Aber ich denke da muss man lange suchen, da die islamische Lehre sich von der christlichen Lehre nun einmal durch viel mehr Intoleranz auszeichnet und diese in den sogenannt „heiligen“ Texten der Muslime auch verbrieft ist, ist es leider nur natürlich, dass diese auch häufiger durch islamische Prediger gelehrt wird.

Wenn im Koran steht „Tötet die Ungläubigen“ oder dass Juden/Christen Affen und Schweine sind (Koran 5:60, siehe auch http://derprophet.info/inhalt/das-bild-unglaeubigen-htm/#14.JudenAffen) dann muss man entweder an den gesunden Menschenverstand appellieren, dass einige Imame, diese Elemente ihrer Religion nicht an die Anhänger lehren (zum Beispiel wie Professor Mouhanad Khorchide, welcher für diese nun halt naturgemäss exotische Sicht auf den Islam sogar von den offiziellen Moslem-Verbänden bekämpft wird) oder dass Imame/Prediger durch externen Druck gezwungen werden intolerante und zu Gewalt aufrufende Elemente ihrer Lehre nicht zu predigen.
Ersteres schlägt häufig fehl, vor allem in islamischen Ländern, da solche Personen durch ihre Glaubensbrüder häufig umgebracht werden, da sie als Ungläubige gelten, welche den Islam falsch auslegen (was ja trauriger Weise auch korrekt ist).
Zweites geschah und geschieht auch heute noch in den meisten islamischen Ländern und natürlich auch in nicht-islamischen Ländern. Was glaubt ihr, weshalb Moscheen in  Ländern wie Ägypten oder Tunesien besonders streng überwacht werden? Es wird gerade in islamischen Ländern noch mehr vorgegeben was in Moscheen gelehrt werden darf (nämlich nichts all zu radikales) als in nicht-islamischen Ländern, da die meist säkularen Armeen und Regierungen dieser Länder aus Erfahrung genau wissen, was den in der ganzen islamischen Lehre für Elemente enthalten sind.
So ist es nicht verwunderlich, dass zum Beispiel in Ägypten und Tunesien sehr stark gegen abweichende Moscheen vorgegangen wird, welche trotzdem radikales Gedankengut verbreiten.

Ich denke es wird Zeit, dass auch in nicht-muslimischen Ländern „radikaler“ gegen Intoleranz vorgegangen wird. Moscheen sollten verstärkt überwacht und wenn nötig geschlossen werden. Der Neubau von Moscheen soll nicht von Politikern gefördert werden und wenn möglichst durch Bürger verhindert werden (zum Beispiel durch Einsprachen bei Baugesuchen, wegen „Störung des Ortsbildes“, schlechte Parkplatz-Situation oder ähnlichem).

Die Frankfurter Schule

Fjordman geht auf das Theme näher ein in seinem Buch „Europa verteidigen„, welches ich nur empfehlen kann.

Wie bei allem gilt, selber sein Hirn benutzen und alles immer kritisch hinterfragen. So gibt es unter den Kritikern der „Frankfurter Schule“ viele, welche die Juden („….bla bla Hochfinanz.. bla bla.. Weltjudentum… bla..bla.. Rothschild!“) dahinter als Strippenzieher sehen („jüdische Weltverschwörung“) – persönlich sehe ich das sehr skeptisch oder zumindest mache ich nicht das ganze jüdische Volk und die jüdische Religion für die Ideen und Auswüchse einiger sehr vermögenden Juden verantwortlich.